01.11.2010

Wenige Themen spalten die Menschheit grundlegender als der Sinn oder Unsinn technischer Entwicklungen. Während die einen enthusiastisch ein neues, bevorzugt goldenes Zeitalter entstehen sehen, in dem nun alles viel besser, schneller, perfekter, hygienischer und komfortabler über die Bühne geht, wähnen die anderen liebgewonnene...

Weiterlesen
31.08.2010

Wer hat’s erfunden? Richtig. Die Schweizer waren’s. Zumindest die zuckerfreien Kräuterdrops in der Pappschachtel gehen auf das Konto der Eidgenossen. Wahlweise könnte es auch lauten: Die Engländer waren es. Aber nur wenn es ums Kicken geht. Dass selbst die Enkel der Fußballgroßväter inzwischen in die Jahre gekommen und kürzlich von der WM...

Weiterlesen
04.08.2010

Schiffe verschwinden, Flugzeuge gehen verloren und wie aus dem Nichts verfärbt sich das Wasser Weiß. Das Bermuda-Dreieck ist eine fiese Gegend. Schon Kolumbus klagte, dass sein Kompass im Gebiet zwischen westlichem Atlantik und nördlicher Karibik verrückt zu spielen pflegt. Wie soll man unter solchen Arbeitsbedingungen auch den Seeweg...

Weiterlesen
08.06.2010

Wörter sind eine tolle Erfindung. Zusammengesetzt zu Mitteilungen erst recht. Doch was heute technisch bequem von der Hand geht, war einst mühevolle Arbeit. Was müssen das für aufreibende Zeiten gewesen sein, als jede Kurzmitteilung noch als Bildergeschichte mit dem Handfäustel in Granit gemeißelt werden musste. Von wegen mal eben ’ne...

Weiterlesen
28.04.2010

Etwas vom Roten und eine Portion vom Blauen - dazu einige Tröpfchen Gelb und einen ordentlichen Schluck Grün. Schon zischt und brodelt es wie in einer waschechten Hexenküche. Was Koelnmesse-Geschäftsführer Gerald Böse im Rahmen einer Pressekonferenz jüngst öffentlichkeitswirksam zusammenmischen ließ, hatte mit Zauberei allerdings wenig zu...

Weiterlesen
30.12.2009

Das Küchenjahr 2009 neigt sich dem Ende. Nicht nur in der Branche ging es munter zu. Auch im STROBEL VERLAG wird nach wie vor eifrig hinter den Kulissen gearbeitet, um das Informations- und Dienstleistungsangebot der Verlagstitel weiter zu optimieren und Leser- und Inserentengruppen noch zielgerichteter und effektiver zu begleiten.

Weiterlesen
14.12.2009

"Wenn Du es eilig hast, gehe langsam," heißt der Titel eines Buches von Lothar J. Seiwert, das sich mit einer neuen Art des Zeitmanagements in einer beschleunigten Welt beschäftigt. Neu im Sinne von menschenfreundlich, weil nicht die isolierte Zeit-Effektivität zum Nonplusultra erhoben wird, sondern der Mensch mit all seinen...

Weiterlesen
12.09.2009

Wer hätte das gedacht. Noch vor wenigen Monaten drohte der inländische Küchenmarkt - überspitzt formuliert - zu einer No-Go-Zone zu verkommen. Heute gleicht er einer grünen Insel in einem Meer aus Rot.

Weiterlesen
14.08.2009

"Ich schalte doch keine Anzeige auf einer Zeitungsseite, wenn da auch mein Wettbewerber inseriert!" Mit diesen Worten konfrontierte mich kürzlich ein Küchenhändler, als ich ihn für eine Teilnahme am Tag der Küche gewinnen wollte. Und überhaupt: Das bringe doch alles nichts. Bei ihm sei sowieso "jeder Tag" ein Tag der Küche.

Weiterlesen
03.07.2009

Ein Gastkommentar von AMK-Geschäftsführer Frank Hüther.

"Ich schalte doch keine Anzeige auf einer Zeitungsseite, wenn da auch mein Wettbewerber inseriert!" Mit diesen Worten konfrontierte mich kürzlich ein Küchenhändler, als ich ihn für eine Teilnahme am Tag der Küche gewinnen wollte. Und überhaupt: Das bringe doch alles nichts. Bei ihm...

Weiterlesen
x