
„Classic“, „Saphir“, „Premea“, „Planero“ und „Artline“ heißen die fünf Korbvarianten von Vauth Sagel. Diese Vielfalt soll den Kunden Flexibilität und Gestaltungsfreiheit bieten.
Weiterlesen„Classic“, „Saphir“, „Premea“, „Planero“ und „Artline“ heißen die fünf Korbvarianten von Vauth Sagel. Diese Vielfalt soll den Kunden Flexibilität und Gestaltungsfreiheit bieten.
WeiterlesenHawa aus der Schweiz hat die Dreh- und Falt-Einschiebefamilie „Concepta“ und „Folding Concepta“ weiterentwickelt. Dank integrierter Dämpfung lassen sich die Türen besonders sanft schließen. „Aufschlaggeräusche werden vollständig eliminiert“, verspricht der Hersteller.
WeiterlesenMit „Kinvaro T-Slim“ hat Grass im vergangenen Jahr den „unsichtbaren“ Möbelbeschlag um eine besondere Variante bereichert. Den Ingenieuren des Beschlägespezialisten aus Österreich ist es gelungen, die komplexe Mechanik des Dreh-Beschlags auf eine Baugröße von 12 Millimetern zu reduzieren.
WeiterlesenMit „Space Step“ bringt Blum zusätzlichen Nutzen in den Möbelsockel. Der Auszug dient als Trittfläche und schafft darüber hinaus wertvollen Stauraum. Dass auch die Gestaltungsqualität hoch ist, beweist die Auszeichnung für hohe Designqualität. „Space Step“ wurde mit dem „Red Dot Award 2020“ ausgezeichnet.
WeiterlesenGroßzügige Schubkastenformate und schmale Fugen prägen heute das Design hochwertiger Möbelprogramme. Hier sind leistungsstarke Auszugführungen gefragt, die auch bei schwerer Beladung zuverlässig Haltung zeigen: Erfüllen soll diese Ansprüche die neue Führung „Actro 5D“ von Hettich für Holzschubkästen.
WeiterlesenHochschränke bieten viel Platz auf kleiner Grundfläche. Die Innenausstattung bestimmt dabei, wie schnell sich die gesuchte Zutat unter vielen Vorräten finden lässt. 100% Übersicht mit nur einem einzigen Handgriff – das bietet der „Tandem“ von Kesseböhmer.
WeiterlesenDie in 150 Ländern der Welt aktive internationale Häfele Gruppe für Beschlagtechnik, elektronische Schließsysteme und LED-Licht verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatzzuwachs von 7,6% auf 1,5 Mrd. Euro. Angesichts der angespannten globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wertet die Häfele Unternehmensleitung dieses Ergebnis als...
WeiterlesenMit dem neuen Boxsystem „Merivobox“ will Blum seinen Kunden mehr Gestaltungsspielraum bieten. Das minimalistisch designte System bietet vielfältige Auszugvarianten mit Metallzargen. Nun wurde es mit dem German Design Award ausgezeichnet.
WeiterlesenMit einer einzigen Handbewegung fahren zwei hintereinander positionierte Schubkästen aus dem Eckschrank heraus: Dies ermöglicht das neue Eckschrank-Auszugsystem des italienischen Unternehmens Vibo. Entwicklungspartner war Schock Metall.
WeiterlesenFür Naber ist die Küchenbeleuchtung traditionell eins der Kompetenzfelder. Mit der Erweiterung des „Lumica“ Lichttechnik-Sortiments durch das „LIC Home Base Modul“ wird die Steuerung der Beleuchtungskonzepte nun auch einfach per Sprachbefehl an einen Smart Speaker möglich.
Weiterlesen