
Der Hallenplan steht, der Vertrieb läuft. Mit einem „marktgerechten Beteiligungspreis“ von 100 Euro pro Quadratmeter will die imm cologne optimale Bedingungen für eine kalkulierbare und effiziente Messepräsenz schaffen.
WeiterlesenDer Hallenplan steht, der Vertrieb läuft. Mit einem „marktgerechten Beteiligungspreis“ von 100 Euro pro Quadratmeter will die imm cologne optimale Bedingungen für eine kalkulierbare und effiziente Messepräsenz schaffen.
WeiterlesenSternekoch Johann Lafer war Gastgeber eines besonderen „Inspirations-Meetings“ von Ballerina-Küchen. In der Kochschule Lafers wurde auch der Gewinn beim Branchen-Leistungsspiegel von markt intern gefeiert.
Weiterlesen32 namhafte Aussteller mit einem Einkaufsvolumen von rund einer Milliarde Euro. Die 8. Küchenkompetenztage von Küchenring, Alliance und KüchenTreff präsentierten sich erneut auf hohem Niveau.
WeiterlesenVilleroy & Boch schließt das Geschäftsjahr 2024 mit einem starken Umsatzwachstum ab. Dieser speist sich aus der Übernahme von Ideal Standard. Weiteres Wachstum ist geplant.
Weiterlesen„Für alle, die nichts vom Alltäglichen halten“ – dieses Motto ist bei Raumkultur Nürnberg Programm. In außergewöhnlicher Kulisse hat Gerd Hartmann einen Showroom der besonderen Art eröffnet.
WeiterlesenMit Rolf Frickemeier hat die Möbelbranche eine prägende Unternehmerpersönlichkeit verloren. Der frühere Geschäftsführer und Inhaber von Brigitte-Küchen verstarb am 24. Februar 2025 im Alter von 92 Jahren.
WeiterlesenZum Start der Koalitionsverhandlungen appellieren Möbelhandel und -industrie an Union und SPD, dem wichtigen Thema Wohnungsbau künftig mehr Priorität einzuräumen und konkrete Lösungen für bezahlbares Wohnen zu entwickeln.
WeiterlesenDie Nachricht vom Tod von Georg Nolte sen. hat auch bei DER KREIS Betroffenheit ausgelöst. Und bei DER KREIS-Inhaber Ernst-Martin Schaible persönlich.
WeiterlesenIn der Coronazeit wagte Michael Rieger, Mitglied des DER KREIS Verbunds, mit seinem eigenen Studio KÜCHEN.DESIGN.RIEGER in Herzogenaurach den Schritt in die Selbstständigkeit. Nun geht er den nächsten Schritt.
WeiterlesenMit dem Katalog 2025 erweitert Naber sein Angebot an Küchenzubehör um die Produkte der Marke Wesco. Die Integration der Warengruppe erfolgt in die Segmente „Multibehälter“, „Outdoor“, „Aufbewahrung“ sowie „Wäsche & Bad“. Naber hatte im Frühjahr 2024 die Markenrechte der Traditionsmarke erworben.
WeiterlesenWird weniger verkauft, muss gespart werden. Eine Stellschraube hierfür sind die Personalkosten. Aber wie passt das mit dem Fachkräftemangel zusammen?...
WeiterlesenEin Weinkühlschrank kann das Tüpfelchen auf dem i in einer neuen Küche sein. Und das längst nicht mehr allein im Premium- oder Luxussegment. Doch...
WeiterlesenDer Müll kommt unter die Spüle. Und alles, was mit Wasser zu tun hat, auch. Was jahrzehntelang passabel auf 60 cm Breite funktionierte, stößt an seine...
WeiterlesenDie österreichische Premiummarke STEININGER DESIGNERS, bekannt für exklusive Architektur, Interior- und Küchendesigns, setzt ihren Wachstumskurs fort....
WeiterlesenDie Entwicklungen in der Lichttechnik schreiten rasant voran – maßgeblich getrieben von der Küchenmöbelindustrie. Filigran und am besten unsichtbar...
WeiterlesenDie österreichische Premiummarke STEININGER DESIGNERS, bekannt für exklusive Architektur, Interior- und Küchendesigns, setzt ihren Wachstumskurs fort....
Weiterlesen