
Das „Kuhlmann Atelier“ widmete sich zur Küchenmeile im September der Verschmelzung von Küche und Wohnen auf eine besondere Weise.
WeiterlesenDas „Kuhlmann Atelier“ widmete sich zur Küchenmeile im September der Verschmelzung von Küche und Wohnen auf eine besondere Weise.
WeiterlesenHell und natürlich, dabei warm und wohnlich: Mit dieser Kombination aus Echtholz („New Forest Oak“) und samtweichen Fenix-Oberflächen mit Anti-Fingerprint im Farbton „Bianco Male“ setzt Rotpunkt einen starken Trend.
WeiterlesenDie Farbe Beige hat sich in der modernen Innenarchitektur als führender Trend etabliert. Darauf setzt auch die Architekturmarke LEICHT in der Kollektion 2025.
WeiterlesenMit der Glasmarke Culina Luce ist die Firma Eberhard Bäder Natursteine und Glas bekannt für Glasrückwände und Glasarbeitsplatten. Gleichzeitig ist das Unternehmen aus Altbach nach eigener Aussage der größte Verarbeiter von Neolith-Keramik in Süddeutschland.
WeiterlesenWer das Besondere sucht, könnte früher oder später bei Wagner & Schönherr landen. Auch zur Küchenmeile präsentierte der Massivholzspezialist in der Ausstellung auf Gut Böckel kreative und handwerklich anspruchsvolle Einrichtungslösungen für Küche und Wohnen.
WeiterlesenNolte Küchen präsentiert mit „Matrix800“ neben 750 mm und 900 mm eine dritte Korpushöhe. Diese ermöglicht ein wohnliches und designorientiertes Erscheinungsbild, unter anderem durch eine horizontale Mittelteilung der Unterschränke und einen niedrigen Sockel.
WeiterlesenDie Leitidee der „New Romantic“ realisiert Ballerina-Küchen in dieser ebenso modernen wie gemütlichen Küchen- und Wohnlandschaft. Stilprägend sind die neuen Fronten „Atlanta“ und „Chicago“ mit ihrer klaren Linienführung des schmalen Rahmens.
WeiterlesenSieben sind es in Deutschland, hinzu kommen die Standorte Prag und Wien. Mit dem „Store Concept“ spricht die Premiummarke next125 Handelspartner an, die dran interessiert sind, „an strategisch interessanten Standorten“ reine Monobrand-Stores mit der Marke zu etablieren.
WeiterlesenEine Küche kauft man nicht alle Tage. Ganz im Gegenteil muss die Entscheidung von heute die nächsten 15 bis 20 Jahre tragen. Deshalb betont die Verbundgruppe Der Küchenring ein „Erfolgsrezept, das an Bedeutung gewinnt“: Kontinuität.
WeiterlesenDie Nachwuchskräfte der MHK Group trafen sich in der Düsseldorfer Firmenzentrale des Einkaufsverbandes ElectronicPartner. Hier warfen sie einen Blick hinter die Kulissen des MHK Kooperationspartners und tauschten sich mit Experten über die Bedeutung von KPIs aus.
WeiterlesenDie Planung des Dunstabzugs nach unten im Umluftmodus verlangt Antworten auf wichtige Fragen. Denn passen Technik und Raumsituation nicht zusammen,...
WeiterlesenEin Weinkühlschrank kann das Tüpfelchen auf dem i in einer neuen Küche sein. Und das längst nicht mehr allein im Premium- oder Luxussegment. Doch...
WeiterlesenDer Müll kommt unter die Spüle. Und alles, was mit Wasser zu tun hat, auch. Was jahrzehntelang passabel auf 60 cm Breite funktionierte, stößt an seine...
WeiterlesenDie österreichische Premiummarke STEININGER DESIGNERS, bekannt für exklusive Architektur, Interior- und Küchendesigns, setzt ihren Wachstumskurs fort....
WeiterlesenDie Entwicklungen in der Lichttechnik schreiten rasant voran – maßgeblich getrieben von der Küchenmöbelindustrie. Filigran und am besten unsichtbar...
WeiterlesenDie österreichische Premiummarke STEININGER DESIGNERS, bekannt für exklusive Architektur, Interior- und Küchendesigns, setzt ihren Wachstumskurs fort....
Weiterlesen