
Köln sagt die Einrichtungsmesse imm cologne ab und ein Raunen geht durch die Holz- und Möbelbranche. Nur in der Küche bleibt es still.
WeiterlesenKöln sagt die Einrichtungsmesse imm cologne ab und ein Raunen geht durch die Holz- und Möbelbranche. Nur in der Küche bleibt es still.
WeiterlesenMehr als ein halbes Jahr vor Messestart am 20. Mai 2025 ist die interzum nahezu ausgebucht. Über 93 Prozent der Ausstellungsfläche sind bereits belegt. „Das bestätigt die Relevanz der interzum als globaler Branchentreffpunkt“, so die Koelnmesse.
WeiterlesenDie Franke Gruppe hat die im September angekündigte Übernahme der Wesco Gruppe abgeschlossen. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben der Transaktion zugestimmt.
WeiterlesenMit einem Festakt ist heute die Lehrfabrik Möbelindustrie in Löhne in Ostwestfalen eröffnet worden. „Wir sind stolz auf dieses einzigartige Projekt“, sagte Andreas Wagner, Aufsichtsratsvorsitzender der Lehrfabrik.
WeiterlesenZu wenige oder die falschen Bewerberinnen und Bewerber: Die Auswirkungen des Fachkräftemangels sind auch in der Küchenbranche längst spürbar. Von allein wird sich das nicht ändern. Höchste Zeit also, diesen Prozess noch aktiver mitzugestalten. Und das am besten gebündelt und branchenübergreifend.
WeiterlesenAuszeichnung für das Brand Management der Agentur ansprechend mit Sitz in Mühlhausen. Unternehmensgründerin Christiane Pauli nahm den Deutschen Agenturpreis in der Kategorie B2B LIVE EVENT für das Netzwerk futurekitchen entgegen.
WeiterlesenMit 260 geladenen Gästen aus der österreichischen Küchenbranche feierte DER KREIS Österreich sein 40-jähriges Bestehen. Für DER KREIS ein besonderes Jubiläum: In Österreich gründete Inhaber Ernst-Martin Schaible die erste Landesgesellschaft des damals noch jungen Unternehmens.
WeiterlesenIm Verkauf ist der Schwarztrend ungebrochen, in den Ausstellungen der Küchenmöbelhersteller hat sich zur Küchenmeile 2024 jedoch ein rasanter Farbstimmungswechsel vollzogen.
WeiterlesenEs erinnert an die Rückenlehne eines Stuhl-Klassikers und das ist auch so gewollt. Häcker zeigte eine aufwendig gestaltete Echtholz-Oberfläche im Dekor „Wiener Geflecht“. Drei Echtholzlagen sind dafür notwendig (umgesetzt in Eiche hell, Eiche schwarz und Nussbaum).
WeiterlesenEine besondere Art der strukturierten Oberfläche ist dieses Prägelinoleum im floralen Dekor. Es kommt von Sachsenküchen. Eine Variante mit Flechtstruktur wird ebenfalls angeboten.
WeiterlesenFranke Home Solutions nimmt vier neue Kochfeldabzüge in sein Portfolio auf. Damit geht der Hersteller auf individuelle Bedürfnisse und Designvorlieben...
WeiterlesenEin Weinkühlschrank kann das Tüpfelchen auf dem i in einer neuen Küche sein. Und das längst nicht mehr allein im Premium- oder Luxussegment. Doch...
WeiterlesenDer Müll kommt unter die Spüle. Und alles, was mit Wasser zu tun hat, auch. Was jahrzehntelang passabel auf 60 cm Breite funktionierte, stößt an seine...
WeiterlesenDie österreichische Premiummarke STEININGER DESIGNERS, bekannt für exklusive Architektur, Interior- und Küchendesigns, setzt ihren Wachstumskurs fort....
WeiterlesenDie Entwicklungen in der Lichttechnik schreiten rasant voran – maßgeblich getrieben von der Küchenmöbelindustrie. Filigran und am besten unsichtbar...
WeiterlesenDie österreichische Premiummarke STEININGER DESIGNERS, bekannt für exklusive Architektur, Interior- und Küchendesigns, setzt ihren Wachstumskurs fort....
Weiterlesen