
Bei Rotpunkt Küchen ging es auf der Hausmesse angesichts der gegenwärtig anspruchsvollen Marktbedingungen noch intensiver als ohnehin um Austausch, Dialog und aktives Zuhören.
WeiterlesenBei Rotpunkt Küchen ging es auf der Hausmesse angesichts der gegenwärtig anspruchsvollen Marktbedingungen noch intensiver als ohnehin um Austausch, Dialog und aktives Zuhören.
WeiterlesenDie Koelnmesse will ihre Position als eine der weltweit führenden Messeveranstalter im Bereich von Interior-Messen nicht widerstandslos räumen. Auf die Absage der imm cologne im Januar 2025 folgt jetzt eine Konzeptschärfung und die Vorstellung eines neuen Messe-Duos.
WeiterlesenNolte Küchen hat seinen dritten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der aktuelle Report (für das Jahr 2023) ist bereits der dritte in Folge und wurde vorausschauend nach den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erstellt. Diese wird eigentlich erst 2025 Pflicht.
WeiterlesenWerner Gläsner ist neuer Vertriebsleiter von Mein BAD für das Gebiet Süd sowie für Mein BAD-ENERGIE. Seine Tätigkeit hat er bereits am 1. Oktober 2024 aufgenommen. Ab dem 1. Januar 2025 wird zudem Norbert Tietz als Vertriebsleiter für das Gebiet Nord tätig sein.
WeiterlesenZwei neue Designkonzepte, innovative Materialien und anspruchsvolle Beschlagtechnik: So lassen sich die Neuheiten von Sachsenküchen in wenigen Worten zusammenfassen.
WeiterlesenWohin entwickeln sich die Optiken, Materialien und Farben für die Gestaltung von Räumen? Die Eggerzum 2025 gab Antworten. Und das früh wie nie.
WeiterlesenDie Geschichte von Miele begann 1899 mit elf Mitarbeitern und einer Milchzentrifuge. Daraus hat sich ein global erfolgreiches Unternehmen entwickelt. Nachlesen lässt sich die Miele-Story in einem neu erschienenen Buch. Der Titel: „Creators of Quality. Seit 1899“.
WeiterlesenDie Pfleiderer-Gruppe sieht sich mit seiner Nachhaltigkeitsarbeit einmal mehr bestätigt. Im jährlichen Rating von EcoVadis konnte der Holzwerkstoffhersteller erstmals eine Platinum-Medaille erringen und gehört damit zur Weltklasse aller untersuchten Unternehmen.
WeiterlesenDie elektronische Rechnung kommt. Zwar nicht sofort verpflichtend für alle, trotzdem ist es notwendig und sinnvoll, dass Küchenstudios sich jetzt schon auf das Ende der Papierrechnung einstellen. Warum das so ist, erläutert Ingo Anneken von der SEB Steuerberatung.
WeiterlesenMassivholzspezialist Wagner & Schönherr übernimmt den Serienmöbelveredler OSTA. Der Investor aus Salzwedel wird das Produktportfolio fortführen und sukzessive erweitern.
WeiterlesenDas Jahr 2024 bot bekanntlich viele Herausforderungen für die deutsche Einrichtungs- und Baubranche. Auch beim Einkaufsverbund Garant führte dies über...
WeiterlesenEin Weinkühlschrank kann das Tüpfelchen auf dem i in einer neuen Küche sein. Und das längst nicht mehr allein im Premium- oder Luxussegment. Doch...
WeiterlesenDer Müll kommt unter die Spüle. Und alles, was mit Wasser zu tun hat, auch. Was jahrzehntelang passabel auf 60 cm Breite funktionierte, stößt an seine...
WeiterlesenDie österreichische Premiummarke STEININGER DESIGNERS, bekannt für exklusive Architektur, Interior- und Küchendesigns, setzt ihren Wachstumskurs fort....
WeiterlesenDie Entwicklungen in der Lichttechnik schreiten rasant voran – maßgeblich getrieben von der Küchenmöbelindustrie. Filigran und am besten unsichtbar...
WeiterlesenDie österreichische Premiummarke STEININGER DESIGNERS, bekannt für exklusive Architektur, Interior- und Küchendesigns, setzt ihren Wachstumskurs fort....
Weiterlesen