
Die festliche Verleihung des Titels „DER KREIS Küchenspezialist des Jahres 2025“ war einer der Höhepunkte beim Herbstkongress des Leonberger Verbandes in Mainz.
Weiterlesen
Die festliche Verleihung des Titels „DER KREIS Küchenspezialist des Jahres 2025“ war einer der Höhepunkte beim Herbstkongress des Leonberger Verbandes in Mainz.
Weiterlesen
Ralf Gentejohann ist neuer CFO der SHD-Unternehmensgruppe. Er folgt auf Bernd Anspach und soll die finanzielle Steuerung sowie die Internationalisierung vorantreiben.
Weiterlesen
Im „Varia Küchenpavillon“ in Leonberg wurde am 16. Oktober 2025 der 100. Geburtstag von Frei Otto gefeiert. Rund hundert Gäste aus Architektur, Design und Handel kamen, um den Vordenker des Leichtbaus zu würdigen. Der Veranstaltungsort verkörpert das Denken und Wirken Freis wie kaum ein anderer.
Weiterlesen
Mit dem vierten Film seiner Markenkampagne „Nicht alltäglich. Jeden Tag.“ widmet sich das Unternehmen Schock der Küchenspüle aus einer Perspektive, die sie zum Designobjekt erhebt.
Weiterlesen
Was haben Porsche und der italienische Hausgerätehersteller Smeg gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht wenig. Bei näherem Hinschauen schon. Jetzt haben beide Unternehmen eine Kooperation vereinbart.
Weiterlesen
Mit Mag. Konstantin Urbanides übernimmt ein erfahrener Finanzexperte den CFO-Posten bei Strasser Steine. Vorgänger Mag. Harald Wegscheider geht nach über zehn Jahren in den Ruhestand.
Weiterlesen
Die AMK baut ihre digitale Präsenz auf LinkedIn weiter aus und setzt dabei auf die aktive Unterstützung ihrer Mitglieder. Das Ziel: Mehr Reichweite für Branchenthemen.
Weiterlesen
Liebherr geht mit einer neuen 360-Grad-Kampagne rund um das Thema Wein in die Offensive. Ziel ist es, den Handel gezielt beim Abverkauf der hauseigenen Weingeräte zu unterstützen. Und das mit minimalem Aufwand für die Partner vor Ort.
Weiterlesen
Die italienische Hausgerätemarke Elica hat nun auch die Zentrale der deutschen Vertriebsgesellschaft nach Löhne geholt. Dort, im IDF 34, ist das Unternehmen schon seit gut einem Jahr mit einem neuen Standort vertreten. Die zentrale Botschaft: mehr Nähe zum Markt und bessere Servicestrukturen.
Weiterlesen
Mit der Podcast-Kooperation „Rotpunkt Küchen x BreakUp Club“ geht der Küchenmöbelhersteller neue, unkonventionelle Wege in der Markenkommunikation. Ziel ist eine authentische Präsenz in einem emotionalen Umfeld, das Nähe schafft.
WeiterlesenDas Erfolgsrezept der Küchenlounge Wagenfeld ist simpel. Es steht sogar an der Fassade geschrieben: #geiler laden. Und das ist kein Stück übertrieben.
WeiterlesenAirfryer sind mehr als ein Küchengerät. Für manche Konsumenten sind die kleinen Mini-Öfen pure Emotion und über alle Kritik erhaben. Was zur Frage...
WeiterlesenDer Trend zu erdigen, wohnlichen Farbtönen hat sich längst vom Randphänomen zur Leitlinie der Küchenplanung entwickelt. Gefragt sind Farben, die Ruhe...
WeiterlesenKünstliche Intelligenz verändert gerade die Spielregeln der digitalen Sichtbarkeit. Ein heißes Eisen: Denn Sichtbarkeit ist in der Verzahnung von...
WeiterlesenDie Hausmesse von Rotpunkt Küchen drehte sich nicht allein um die Kollektion 2026. „Ebenso wichtig war der Dialog mit dem Fachhandel“, teilt das...
WeiterlesenUnter dem Motto „Let's inspire" präsentiert sich Naber auf der area30 mit einem durchdachten Gesamtkonzept. Der Zubehörspezialist zeigt, wie...
Weiterlesen