01.06.2021

Produkte, die das Leben verbessern, die man auf den ersten Blick aber gar nicht sieht: Auch die hebt der „German Innovation Award“ ins Rampenlicht. So auch die Montagelösung „Flex-Frame“ von Naber.

Weiterlesen
26.04.2021

Möglichst viel Stauraum auf kleinster Fläche. Das ist einer der beiden maßgeblichen Trends bei der Innengestaltung von Möbeln. Der zweite lautet: elegante Optik. Denn was die Küchen im Außen an Attraktivität versprechen, sollten sie hinter den Fronten halten.

Weiterlesen
09.04.2021

Mit dem „Slim Drawer System“ läutet Grass die nächste Schubkastengeneration ein. Das minimale Design mit nur 8 mm dünnen Seitenelementen ist eins der Highlights des Herstellers rund um die interzum @home, die am 4. Mai 2021 beginnt.

Weiterlesen
27.03.2021

284 Dekore und elf Strukturen bietet Pfleiderer nun für den Möbel- und Innenausbau. Davon wurden 66 Designs neu entwickelt. Und das mit hohem Anspruch an Funktionen wie Pflegefreundlichkeit und Hygiene. Das Leitmotiv der Kollektion 2021-2024 lautet „Make your visions work“.

Weiterlesen
29.12.2020

Kernkompetenz des Unternehmens Holzwerk Rockenhausen ist Holz. Das soll auch so bleiben. Dennoch schauten die Entwickler über den Tellerrand. Das Ergebnis heißt „OrganiQ“. Eine Innenorganisation für Schubkästen und Auszüge aus einem besonderen Material.

Weiterlesen
17.12.2020

Puristische Ästhetik prägt den aktuellen Küchentrend. Maßgeblich gestützt wird diese designbetonte Optik von entsprechenden Beschlägen. Was auch für die „Arena pure“-Tablare von Kesseböhmer gilt.

Weiterlesen
12.12.2020

Das Organisationssystem „connect“ von Ninka schafft die erwünschte Ordnung in Schubkästen. Dabei lassen sich diverse Einzelelemente variantenreich verbinden. Neu ist nun ein Rahmen, der zusätzliche Stabilität und Rutschfestigkeit gewährleistet.

Weiterlesen
12.08.2020

Vormontierte Schubkästen sparen Zeit beim Möbelbau. Das gilt fürs Holzhandwerk und die Möbelindustrie. Häfele hat mit „TopComfort“ schon seit Jahren ein Angebot dazu. Dieses wurde nun erweitert: mit dem Boxsystem „TA’OR“ fürs High-End-Segment.

Weiterlesen
22.06.2020

„Classic“, „Saphir“, „Premea“, „Planero“ und „Artline“ heißen die fünf Korbvarianten von Vauth Sagel. Diese Vielfalt soll den Kunden Flexibilität und Gestaltungsfreiheit bieten.

Weiterlesen
18.06.2020

Mit „Kinvaro T-Slim“ hat Grass im vergangenen Jahr den „unsichtbaren“ Möbelbeschlag um eine besondere Variante bereichert. Den Ingenieuren des Beschlägespezialisten aus Österreich ist es gelungen, die komplexe Mechanik des Dreh-Beschlags auf eine Baugröße von 12 Millimetern zu reduzieren.

Weiterlesen
x