
Die neuen Premium-Kühlgeräte von Gaggenau fügen sich dank ihres grifflosen Designs harmonisch in jedes Küchendesign ein. Sobald sich die Tür öffnet, rückt blendfreies, warmweißes Licht die eingelagerten Lebensmittel ins rechte Licht.
WeiterlesenDie neuen Premium-Kühlgeräte von Gaggenau fügen sich dank ihres grifflosen Designs harmonisch in jedes Küchendesign ein. Sobald sich die Tür öffnet, rückt blendfreies, warmweißes Licht die eingelagerten Lebensmittel ins rechte Licht.
WeiterlesenSignature Kitchen Suite, die Premium-Küchenmarke von LG Electronics, präsentiert eine neue Generation vollintegrierter Kühl- und Gefriergeräte im minimalistischen Design. Die Kühlgeräte sind in verschiedenen Größen erhältlich, mit Lagervolumen von 397 Liter bis 516 Liter.
WeiterlesenKüppersbusch erweiterte das Angebot an Kühl- und Gefriergeräten um gleich neun neue Produkte in unterschiedlichen Größen. Mit 213 cm Höhe und einem Nutzinhalt von 556 Litern zählt die Kühl-Gefrier-Kombination „FKGFX 9800.0“ zu den größten Geräten des Herstellers.
WeiterlesenFür kleine Haushalte oder als zusätzliches Gerät empfehlen sich die neuen Kühl- und Gefriergeräte der Serie „K 4000“ von Miele. Die Standgeräte messen 85 cm in der Höhe und passen damit unter die Küchenarbeitsplatte.
WeiterlesenKühlen in XL oder XXL war schon im letzten Jahr der große Hingucker. Auch auf der diesjährigen Küchenmeile bildeten sich schnell Gruppen vor den Geräten.
WeiterlesenDie neuen Premium-Kühlgeräte von Gaggenau fügen sich dank ihres grifflosen Designs harmonisch in jedes Küchendesign ein. Sobald sich die Tür öffnet, rückt blendfreies, warmweißes Licht die eingelagerten Lebensmittel ins rechte Licht.
WeiterlesenKühl- und Gefriergeräte von V-Zug werden seit rund zwei Jahren im eigenen Kühlschrankwerk in Sulgen gefertigt. Die Errichtung des hochmodernen Produktionsgeländes ist auch als Signal an Marktbegleiter zu verstehen: V-Zug investiert kräftig in das Label „Swiss Made“.
Weiterlesen178 hoch, 60 breit. Das ist die klassische Nische für eine Einbau-Kühl-Gefrierkombination. Wer mehr will, bekam im Premium schon immer mehr. Jetzt zieht das Standard-Segment nach. 194/70 heißen die neuen Traummaße im XXL-Format. Doch was meint der Energieverbrauch dazu?
WeiterlesenSamsung Electronics hat auf der Technikmesse CES 2024 in Las Vegas Anfang des Jahres auch neue Geräte für die Küche vorgestellt. Diese sind mit KI- und Vernetzungstechnologien („SmartThings“) ausgestattet.
WeiterlesenDa Innovationen in der BSH-Gruppe in der Regel markenübergreifend positioniert werden, bringt auch Siemens Hausgeräte eine neue Einbaunische im Segment Kühlen auf den Markt.
Weiterlesen