
Gaggenau präsentiert ein neues Einbaukonzept: Damit lassen sich alle Geräte der Backofen-Serie 200 flächenbündig einbauen und kombinieren. Dank geradliniger Formensprache und klarem Design integrieren sie sich in jedes Interieur.
Weiterlesen
Gaggenau präsentiert ein neues Einbaukonzept: Damit lassen sich alle Geräte der Backofen-Serie 200 flächenbündig einbauen und kombinieren. Dank geradliniger Formensprache und klarem Design integrieren sie sich in jedes Interieur.
Weiterlesen
Gesund und geschmackvoll – so soll es in der modernen Küche schmecken. Im Rahmen seiner WeCare-Hausgerätelinie präsentiert Grundig mit dem neuen Multifunktionsofen GEBD 47000 B auf der Living Kitchen 2013 einen Meister seines Fachs.
Weiterlesen
Kochbegeisterte dürfen sich auf neue Dampfgarer der Einbaugeräte-Generation 6000 von Miele freuen. Die Modelle arbeiten mit der sogenannten externen Dampferzeugung. Hier wird der Dampf außerhalb des Garraums erzeugt.
Weiterlesen
Bei dem neuen Slide&Hide® Einbaubackofen von Neff lässt sich durch den VarioSteam® beim Garen Dampf zuschalten. Dadurch gelingt die Zubereitung der Speisen noch leichter.
Weiterlesen
In jeder Situation die richtige Fläche: Die Größe der Kochzonen der AEG MaxiSense Induktionskochfelder richtet sich automatisch nach den Maßen des aufgestellten Kochgeschirrs. Die Form spielt keine Rolle, solange das Geschirr das Markierungskreuz auf der Glaskeramikoberfläche berührt.
Weiterlesen
Merkmal des BratSensor Plus für Induktionsfelder von Bosch ist die konstante Einhaltung der einmal gewählten Temperaturstufe. So wird durch die Sensorik die Überhitzung von Kochgeschirr, Bratfett oder Gargut ausgeschlossen.
Weiterlesen
Flexibel und individuell: Das ist das neue VarioLine-Konzept von Küppersbusch. Dabei lassen sich hochwertige Einzelelemente zu einem Koch- und Arbeitsbereich zusammenstellen.
Weiterlesen
Die Domino-Linie mit Wok-Mulde, Teppan-Yaki und 40 cm breitem Maxi-Flex-Kochfeld fügt sich flächenbündig ein. Teppan Yaki steht für fettarmes Braten von Fleisch und Fisch oder zum Garen von Gemüse.
Weiterlesen
Bei der neuen Siemens Vollflächen-Induktion kann die gesamte Glaskeramik-Fläche als Kochfeld genutzt werden. Mithilfe der Mikromodul-Technologie lassen sich darauf bis zu vier Töpfe und Pfannen unterschiedlichster Formen und Größe beliebig platzieren.
Weiterlesen
Ursprüngliche hielten Wärmeschublade Speisen warm oder wärmten Geschirr vor. Der Name war Programm. Die Miele-Modelle der Generation 6000 eignen sich jetzt zusätzlich auch als Kochgerät. Denn mit der neuen Gourmet-Wärmeschublade ist das Niedertemperaturgaren möglich.
Weiterlesen