
Naber setzt auf das Zubehör-Trio in der Vorbereitungszone. Und damit auf kurze Wege, Komfort und Materialien, die durch besondere Funktionen und hohe Qualität einem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit gerecht werden.
WeiterlesenNaber setzt auf das Zubehör-Trio in der Vorbereitungszone. Und damit auf kurze Wege, Komfort und Materialien, die durch besondere Funktionen und hohe Qualität einem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit gerecht werden.
WeiterlesenDas Thema Hygiene ist während der letzten zwei Jahre in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken darüber, wo überall schädliche Bakterien, Viren und Keime lauern. Zum Beispiel in der Küche. Hailo hat einige Produkte mit eingebautem Hygieneschutz.
WeiterlesenDer Armaturenhersteller Kludi aus Menden im Sauerland hat einen neuen Eigentümer. RAK Ceramics aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) hat das Traditionsunternehmen gekauft. Das soll die internationale Wachstumsstrategie fördern.
WeiterlesenNach dem Verkauf und Loslösen der Division „Franke Water Systems“ aus der Franke Gruppe hat die Franke Water Systems AG wie geplant ihren Namen gewechselt. Die Gesellschaft firmiert nun unter dem Namen KWC Group AG. Bestandteil sind auch die weiteren Gesellschaften der Gruppe.
WeiterlesenQuooker macht gute Erfahrungen mit digitalen Produkttrainings. Entwickelt wurde dieses Angebot in Lockdown-Zeiten. Als kontaktfreie Alternative zu Außendienstbesuchen. Die Trainings genießen bei Händlern nach wie vor eine hohe Akzeptanz.
WeiterlesenKüchenarmaturen mit Oberflächen in „Schwarz matt“ konnte Dornbracht bislang erst einige Wochen nach der Bestellung liefern. Jetzt hat das Unternehmen die Produktion angepasst und realisiert eine zweitägige Lieferzeit.
Weiterlesen„All-in“ nennt Franke dieses flexibel einsetzbare Zubehör, das sich für fast alle Spülenmodelle des Herstellers eignet. Dabei ermöglichen teleskopierbare Schienen den vielseitigen Einsatz. Im Angebot sind fünf Sets unterschiedlichen Umfangs.
WeiterlesenMarmorin, polnischer Hersteller von Quarzformteilen, gehört nun zum bayerischen Spülenhersteller Schock. Die Akquisition sei ein wesentlicher Bestandteil der angekündigten Wachstumsstrategie. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
WeiterlesenAm Unternehmensstammsitz in Oberderdingen investiert Blanco in ein neues Produkt- und Innovationscenter. Dafür wird ein mehrstöckiges Gebäude umgebaut und auf eine zukunftsorientierte Produktentwicklung hin ausrichten. Im Herbst 2022 soll es bezogen werden.
WeiterlesenAls spezialisierter Vollsortimenter bietet Sedia Küchentechnik rund 7000 Artikel in zehn Warenhauptgruppen. Aktuell bereichern etliche Neuheiten das Sortiment. Der neue Gesamtkatalog zeigt alle Details. Gültig ist er seit 1. Januar 2022.
Weiterlesen