
Wohin man schaut Umsatzrekorde mit teils zweistelligen Zuwachsraten. Doch der Konfettiregen bleibt aus. Stattdessen hängen die Mundwinkel herab. Was läuft bloß schief? Das Editorial aus KÜCHENPLANER 3/4 2023.
WeiterlesenWohin man schaut Umsatzrekorde mit teils zweistelligen Zuwachsraten. Doch der Konfettiregen bleibt aus. Stattdessen hängen die Mundwinkel herab. Was läuft bloß schief? Das Editorial aus KÜCHENPLANER 3/4 2023.
WeiterlesenDas Auto und die Fernreise sind traditionell die Hauptkonkurrenten. Inzwischen gesellen sich Wärmepumpe und Photovoltaik dazu. Wer hat die besten Karten im Investitionspoker? Und wo steht die Küche? Das Editorial aus KÜCHENPLANER 1/2 2023.
WeiterlesenWas wird hängen bleiben von diesem 2022? Außer den vielen Sorgen? Gab es gar nichts Positives, Ermutigendes, Stärkendes? Kommt drauf an. Das Editorial aus KÜCHENPLANER 12/2022.
WeiterlesenWeniger Einnahmen, höhere Kosten und die Stimmung der Kundschaft ist im Keller. Die Aussichten könnten besser sein. Doch die komplizierte Lage trifft auf eine gut aufgestellte Branche.
WeiterlesenBauvorhaben werden verschoben, Budgets reduziert. Das Küchengeschäft wird bestimmt nicht einfacher. Aber interessanter.
WeiterlesenDie Sache mit der Glaskugel schien geklärt. Sie nutzt nichts bei der Zukunftsbetrachtung. Endlich Raum für Realismus? Die Lage ist schlimmer. Kaffeesatzleserei unterschiedlichster Weltsicht treibt die Stimmung in den grenzroten Alarmbereich. Und beständig darüber hinaus.
WeiterlesenEs hätte in diesem Beitrag um fehlende Elektrogeräte gehen können. Um gestörte Lieferketten, ausufernde Energiekosten und den Mangel an Fachkräften. Um all das, was uns aktuell beschäftigt. Doch es kam anders.
WeiterlesenAllen Zumutungen zum Trotz: Corona hat es gut gemeint mit der Küche. Im Jahr 2021 vielerorts mit zweistelligen Umsatzzuwächsen. Dennoch sind die Unsicherheiten groß. Und die Branche wie gefangen zwischen dem, was war, was ist und vielleicht sein könnte. Das Editorial aus KÜCHENPLANER 3/4 2022.
WeiterlesenPomp, Pracht, Reichtum und verschwenderische Fülle bis hin zum maßlosen Überfluss. Das sind Beschreibungen für Luxus, wie wir ihn gewöhnlich verstehen. Doch dessen Bedeutung beginnt sich zu wandeln.
WeiterlesenFrohes Neues! Dieser oft geäußerte Wunsch aus dem frühen Januar ist ein schöner Brauch. Für einen Moment können wir so tun, als sei mit dem Datumswechsel eine Zäsur verbunden. Ein Reset, ein Neustart. Doch die Themen, die uns derzeit begleiten, sind gegen Silvesterböller immun. Sie haben einen langen Atem.
Weiterlesen