Markante Flammschutzfilter
Den Wirkungsgrad gibt Vogt dank sogenannter „Buffle-Profi-Filtertechnik“mit 95 Prozent an.
Extrem flache Motorführung
Eher auf dezentes Understatement setzen dagegen die Dunstabzugsneuheiten „Visio“ (Kochfeldabzug) und „Inside EVO“ (für den Einbau in den Oberschrank; in Löhne als Prototyp gezeigt). Die extrem flache Motorführung des Muldenlüfters der Profi-Serie „Visio“ ermöglicht sogar den Einbau vollwertiger Schubkästen. Das dazu passende Panorama-Kochfeld in mattschwarzem Glas bietet vier nebeneinander liegende Induktionskochzonen, der Dunst wird hinter den Kochzonen abgesaugt. Der Einbau ist laut Vogt auch in Arbeitsplatten mit nur 60 cm Tiefe möglich. Im rund 100 Seiten starken Neuheitenkatalog 2024 sind alle Modelle ausführlich beschrieben. Es gibt ihn direkt beim Anbieter und auf vogtwelt.de.
Viele Zubehörideen
Darüber hinaus zeigte Vogt in Löhne die ganze Vielfalt des Küchenzubehörs inklusive Lufttechnik, LED-Lichttechnik, versenkbaren Steckdosenelementen, Einbaukleingeräten, Nischenprogrammen mit Beleuchtung, Badprogrammen und Wohnraumleuchten. Hinzu kamen Produkte von Exklusivpartnern (z.B. Reginox) sowie das neu als Eigenmarke eingeführte Abfalltrenn- und Sortiersystem „Concepto“. Das aufstrebende Segment der Multifunktionsarmaturen bedient Vogt mit der „Pure S Aqua-L“ in Mattschwarz. Sie bietet gefiltertes Wasser, wahlweise gekühlt, ungekühlt, still oder sprudelnd.