01.11.2025

Trends & Themen der Küchenmeile (9): Stilvolle Ästhetik

Der Japandi-Stil ist ein moderner Einrichtungstrend, der die schlichte Ästhetik und Handwerkskunst der japanischen Wohnkultur mit der Funktionalität und Gemütlichkeit des skandinavischen Designs verbindet.

Foto: Biermann

Diese flüssige Formulierung ist das Ergebnis einer Web-Recherche, bei der sich – wie heute üblich – die KI einschaltet und eine Zusammenfassung anbietet. An dieser gibt es auch wenig zu mäkeln. Oder wie es der bayerische Sprachgebrauch sagen würde: „Bassd scho“. Doch zurück zum Japandi. So eindeutig die Definition, so vielfältig die Umsetzungen. Die Küchenmöbelindustrie arbeitet bevorzugt mit aufgesetzten Griffen auf Frontbreite und strukturierenden Wangen. Das ist nicht die günstigste Art, Küchen zu bauen, aber eine wirkungsvolle. Eine puristische und sehr eigentständige Interpretation des Japandi-Stils zeigte auch Sachsenküchen im Kitchen Center Löhne (KCL). Die „Leonora“ besticht durch ihren auffallend filigranen Charakter und die Verwendung von Naturmaterialien wie Linoleum (geprägt), Furnier und Stein.


Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe KÜCHENPLANER 10/11 2025. Erscheinungstermin, Print und E-Paper, ist der 5. November 2025. Der Link zum E-Paper ist auch Teil unseres kostenfreien wöchentlichen Newsletters. Hier geht es zur Anmeldung: https://www.kuechenplaner-magazin.de/newsletter/anmeldung/anmeldeformular/