Mediterranes Ocker
Ocker ist eines der ältesten Farbpigmente der Menschheit. Seine Wirkung reicht von uralten Stadtmauern bis zu sonnengegerbten Fassaden im Süden Europas. „taste south!“ knüpft daran an. Der warme, erdige Gelbton weckt Erinnerungen an Sandstrände, spanische Fincas und italienische Villen. Es ist eine Farbe, die Erdverbundenheit und Ursprünglichkeit transportiert. „So schafft die Sustained Color No. 9 eine glückliche, fröhliche und optimistische Stimmung und kann dazu beitragen, die Kreativität in Arbeits- und Bewegungsräumen zu fördern“, sagt Katrin de Louw, Gründerin und Kuratorin des Colornetwork. Denn Gelb gilt als Farbe des Sommers. In „taste south!“ speichert es gleichsam das Sonnenlicht von Jahrhunderten. Mit beruhigender, stressreduzierender Wirkung.
Designer mit mediterranen Wurzeln
Entwickelt wurde die neue Farbwelt von Antonio Rodriguez. Geboren in Spanien, seit den 1990er-Jahren in Mailand zuhause, prägt er gemeinsam mit Matteo Thun seit mehr als 20 Jahren internationale Projekte. Mit „taste south!“ verbindet er Herkunft und Handschrift: mediterrane Wärme in einem zeitlosen Farbton.
Premiere für den Raumduft zur Farbe
Neu ist die konsequente Erweiterung ins Olfaktorische. Parfum-Kreateur Dr. Joachim Mensing hat für „taste south!“ eine Fragrance Story entworfen mit Aromen von Aprikosen, Mirabellen, Datteln oder Zitrusfrüchten. Zur Küchen- und Möbelmeile 2025 bringt das COLORNETWORK® erstmals einen Raumduft auf den Markt. „Wir sind davon überzeugt, dass natürliche Aromen sich besonders positiv auf den menschlichen Organismus und das Wohlbefinden auswirken können“, betont Katrin de Louw.
Abgefüllt in einem 500-ml-Diffusor, wird der Duft in Deutschland entwickelt und gefertigt. Und das mit 100 Prozent natürlichen Aromaölen, kurzen Wegen und kontrollierter Qualität. Zitrusnoten, Meerkiefer, Rosmarin und Salbei schaffen ein sensorisches Erlebnis, das die Farbwelt unmittelbar in den Innenraum übersetzt.
Messeauftritte und Fachprogramm
„taste south!“ ist in diesem Herbst bei mehreren Partnern des Colornetworks zu erleben: unter anderem bei Ballerina Küchen, Blanco und Caesarstone auf der area30. Im Furniture Future Forum in Bünde ist das Netzwerk ebenfalls präsent.
Auf der area30 stellt Katrin de Louw am 21. September 2025 um 16 Uhr den „Trendreport 2026“ vor. Am Folgetag moderiert sie eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „COLORNETWORK®: Mit Mehrwert und Sicherheit zur Kaufentscheidung“. Mit dabei sind u.a. Evie Van Maele (Caesarstone), Kristin Cramer (Atelier Borchard), Kristina Meyer (ByForm) und Jens Mulder (Continental). Thema: Wie Farb- und Materialkonzepte den Küchenverkauf konkret unterstützen können.
Einordnung im Trendumfeld
Die mediterrane Wärme von „taste south!“ passt in den Stimmungswechsel der Küchenkollektionen 2025. Helle, erdige Töne und viel Holz prägen die Ausstellungen, die Küche wird wohnlicher und atmosphärischer . In diesem Umfeld bietet das COLORNETWORK® mit seinen Sustained Colors Planern, Handel und Industrie eine verlässliche Basis für zeitlose Gestaltungskonzepte.
Auf einen Blick
- „taste south!“ ist die Sustained Color No. 9 des Colornetwork
- Es handelt sich um einen warmen Ockerton
- Erstmals wird eine Sustained Color auch als Raumduft erlebbar.