Smeg im Porsche-Stil

Italienisches Design im Porsche-Outfit. Foto: Smeg
Die Verbindung aus italienischem Stilbewusstsein und deutscher Ingenieurskunst hat eine Kollektion hervorgebracht, die über dekorative Geräte hinausgeht. Kühlschrank, Toaster, Wasserkocher, Standmixer und Kaffeevollautomat werden zu Botschaftern einer Haltung, die auf Präzision, Charakter, und Qualität basiert.
Im Geist von Le Mans
Herzstück der Kollektion ist die auf 1.970 Stück limitierte „917 Salzburg Collection“. Der Kühlschrank „FAB28“ und der passende Kaffeevollautomat erinnern mit ihrer roten Lackierung und der startnummernartigen Typografie an den Porsche 917 KH – jenes Fahrzeug, das 1970 in Le Mans den ersten Gesamtsieg für Porsche errang. Was für Rennsportfans ein Meilenstein ist, wird in der Küche zur Stilbekundung.
Daneben treten die Serien in „Carraraweiß“ und „Shadegreen“ etwas leiser, aber nicht weniger markant auf. Beide Farbtöne stammen aus dem typischen Porsche-Farbspektrum, ergänzt um mattschwarze Akzente und skulpturale Linien. Jedes Gerät der Kollektion erzählt damit von Herkunft, Handwerk und Haltung – und spricht Menschen an, die Design nicht als Dekor, sondern als Lebensform begreifen. Neben Kühlgeräten und Kaffeevollautomaten zählen Standmixer, Wasserkocher und Toaster zur Kollektion.
Auch emotional ansprechen
„Den Kern unserer Zusammenarbeit bildet eine gemeinsame Philosophie: Objekte zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch emotional ansprechen“, bringt Stefan Büscher, CEO der Porsche Lifestyle Group, das Projekt auf den Punkt. Für Vittorio Bertazzoni, Vorstandsvorsitzender von Smeg, ist die Kollektion „eine Hommage an Handwerkskunst, Tradition und die Schönheit alltäglicher Rituale.“