02.09.2025

Mit dem Motto „Playful“ setzt Smeg zur Küchenmeile 2025 bewusst auf Individualität. Auf Gut Böckel zeigt der italienische Hausgerätehersteller, wie Farben, Oberflächen und Formen die Persönlichkeit einer Küche prägen können. Damit positioniert sich das Unternehmen als Gegenpol zum Einheitslook.

„Storm Blue Matt“ ist die neue Trendfarbe für den Retro-Kühler „FAB28“. Foto: Smeg

Als Induktionskochfeld mit und ohne intergriertem Dunstabzug, aber immer mit kratzresistentem „MattBlack“-Glas von Schott Ceran. Foto: Smeg

In den „WinePro“-Halterungen finden langstielige Gläser und Dekanter sicheren Stand. Neu ist auch der Farbakzent in „Sage Green“. Foto: Smeg

Ein zentrales Highlight sind – allerdings im Look – Induktionskochfelder in mattem Schwarz. Gefertigt sind diese aus kratzresistentem „MattBlack“-Glas von Schott Ceran. Sie sind in drei Breiten von 60 bis 90 cm erhältlich, wahlweise mit oder ohne integriertem Kochfeldabzug. Im Spülmaschinenprogramm kommen neue vollintegrierbare Modelle hinzu, darunter eine „WinePro“-Ausführung, die langstielige Gläser und Dekanter sicher fixiert. Farbige Akzente in „Sage Green“ unterstreichen die Designkompetenz.

Draußen kochen
Für den Outdoorbereich stellt Smeg erstmals fest verbaubare Elektrogrills vor. Die Geräte sind in 60, 90 und 120 cm Breite verfügbar. Ab 90 cm ergänzt eine Teppanyaki-Platte das Sortiment. Drei separat regelbare Zonen, kurze Aufheizzeiten und eine automatische Leistungsanpassung zielen auf professionelle Ergebnisse im privaten Umfeld.

Stürmisches Blau
Auch im Bereich Kühlen setzt Smeg Farbakzente: Der Kultkühlschrank „FAB28“ ist neu in „Storm Blue Matt“ erhältlich, passend dazu gibt es Kleingeräte wie Toaster, Wasserkocher, Filterkaffeemaschine und Sodamaker. Weitere Neuheiten sind ein kompakter Milchaufschäumer, eine Siebträger-Espressomaschine mit „Cold-Brew“-Funktion, ein besonders schlanker Wassersprudler in vier Farben sowie neue Wasserfilterarmaturen und Espressomaschinen der Marke La Pavoni in mattem Weiß.
„Gut Böckel ist für uns mehr als eine Ausstellung vor Fachpublikum. Die besondere Atmosphäre schafft Raum für persönliche Gespräche und neue Impulse“, sagt Geschäftsführer Uwe Blanarsch-Simon. Smeg startet am 19. September mit einem Soft Opening, die offizielle Eröffnung folgt am 20. September.

www.smeg.de