Als „Top-Innovator“ ausgezeichnet

Bei der Preisübergabe mit dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar (Mitte): Harald Küper (Leiter Produktmanagement) und Gunnar Seen (Technischer Geschäftsführer). Foto: Kesseböhmer
Besonders überzeugte die Jury der Kategorie „Innovationsförderung durch das Top-Management“. Unter der Leitung von Oliver Kesseböhmer setzt das Unternehmen seit Jahren auf gezielte Investitionen in Forschung und Entwicklung. Mit mehr als 300 aktiven Patenten treibt die Gruppe Innovationen in der Küchen- und Möbeltechnik, im Ladenbau und in Industrieanwendungen gleichermaßen voran.
Bekannt ist das Unternehmen unter anderem für den Eckschrank „Le Mans“ im Küchenbereich. Darüber hinaus entwickelt die Gruppe modulare Warenpräsentationssysteme für den Handel sowie technisch anspruchsvolle Komponenten für industrielle Anwendungen. An weltweit 21 Standorten werden sämtliche Kernprozesse in Eigenregie durchgeführt.
Auf einen Blick
- Die Kesseböhmer-Gruppe wurde als eines der 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet.
- Mit über 300 Patenten prägt das Familienunternehmen Branchen wie Küche, Ladenbau und Industriekomponenten.