Trinkkomfort mit System
Gefiltertes Trinkwasser in still, medium oder sprudelnd kommt direkt aus der Armatur. Kochend heißes Wasser ebenfalls. Das spart Zeit, Platz und Ressourcen.
„Blue Professional“ liefert bis zu 12 Liter gefiltertes, gekühltes Wasser und individuell aufgesprudeltes Wasser pro Stunde. Ein CO₂-Zylinder reicht für bis zu 350 Liter Sprudelwasser, ein Filter für bis zu 2.500 Liter. „Im Büroalltag reduziert das nicht nur den Verbrauch von PET-Flaschen, sondern auch Aufwand und Kosten“, erläutert das Unternehmen. Der ökologische Effekt ist messbar: Der CO₂-Ausstoß pro Liter liegt laut Grohe bei nur rund 15 Gramm. Dies sei ein Bruchteil im Vergleich zu herkömmlichem Flaschenwasser.
„Grohe Red“ ergänzt das System um heißes Wasser auf Knopfdruck. Bis zu 5,5 Liter kochendes Wasser stehen jederzeit bereit. Also ideal für die Zubereitung von Tee, Instantgerichten oder zum Befüllen großer Töpfe. Auch hier ist die Technik kompakt unter der Spüle verborgen.
Die gemeinsam mit BWT entwickelten Filterlösungen sorgen für gleichbleibend hohe Wasserqualität und schützen gleichzeitig die Geräte vor Verkalkung. Alle wasserführenden Teile der Armaturen sind laut Anbieter frei von Blei und Nickel, getrennte Wasserwege verhindern Vermischungen.
Wasser nach Wunsch
Grohe bietet mit seinen „Blue“-Systemen maßgeschneiderte Wasserversorgung für Privatküche und Büro. „Blue Pure“ liefert gefiltertes, stilles Wasser mit unverfälschtem Geschmack. Ideal für Tee und Kaffee. „Blue Home“ ergänzt den Komfort um Kühlung und Kohlensäure direkt aus der Armatur. Für größere Teams sorgt „Blue Professional“ mit bis zu zwölf Litern gekühltem Sprudelwasser pro Stunde für Erfrischung im Büroalltag. Alle Systeme kombinieren elegantes Design mit unsichtbar verbauter Technik unter der Spüle – für mehr Komfort, weniger Plastikflaschen und einen nachhaltigeren Alltag.