20.08.2025

Strategischer Schritt ins Influencer-Marketing

Mit der Influencerin Ayşe Şen von Aysen Kitchen schlägt LEICHT neue Wege in der Markenkommunikation ein. Erste Erfolge sind bereits messbar.

LEICHT-Vorstandsvorsitzender Stefan Waldenmaier und die Influencerin Ayşe Şen. Foto: LEICHT

Mit der Kooperation zwischen der Architekturküche LEICHT und Ayşe Şen, bekannt als Aysen Kitchen, setzt der Küchenhersteller auf eine direkte und emotionale Ansprache neuer Zielgruppen. Die 35-Jährige begeistert über 2,7 Millionen Follower mit Rezeptideen aus der türkischen Küche in Deutsch und Türkisch. „Authentizität und ein klarer gestalterischer Anspruch sind uns wichtig. In Ayşe Şen sehen wir beides vereint“, heißt es aus dem Unternehmen. Ihre Mischung aus Bodenständigkeit, moderner Ästhetik und kultureller Verwurzelung passe zur Markenwelt von LEICHT.

Followerzahlen gesteigert
Dass die Strategie aufgeht, zeigen erste Zahlen. Ein Teaservideo zur Kooperation erreichte über 400.000 Aufrufe. Binnen drei Wochen stieg die Followerzahl bei LEICHT um 1.579. Das entspricht 82,8 Prozent aller Profilzugriffe in diesem Zeitraum. Besonders interessant ist, dass die stärkste Altersgruppe der neuen Follower mit 35 bis 44 Jahren exakt in der Kernzielgruppe der Küchenmarke liegt.
Die Zusammenarbeit knüpft an Şens Erfahrung mit renommierten Marken wie Bosch, WMF und Villeroy & Boch an. Für LEICHT ist es der Einstieg in eine Form der Markenkommunikation, die Reichweite und Vertrauen zugleich steigern und damit neue Perspektiven für den hochwertigen Küchenverkauf eröffnen sollen.

www.leicht.com


Auf einen Blick

  • LEICHT kooperiert erstmals mit einer Social-Media-Influencerin
  • Zielgruppe wird authentisch und zweisprachig angesprochen
  • Erste Ergebnisse belegen das Potenzial für Reichweite und Markenbindung