29.04.2025

Smarte Technik für mehr Komfort

Wie kann intelligente Technik das Küchenerlebnis verbessern und das Wohlbefinden fördern? Diese Frage beantwortet Naber auf der küchenwohntrends in Salzburg (5. bis 7. Mai 2025).

Naber sensibilisiert auch auf der küchenwohntrends in Salzburg für das Thema der geführten Umluft bei Kochfeldabzügen. Foto: Naber

Mit Lösungen aus den Bereichen Lichttechnik, Küchenlüftung und funktionalem Zubehör präsentiert das Unternehmen praxisnahe Konzepte für mehr Komfort und Nachhaltigkeit in der Küche.

Kontrollierte Luftführung
Muldenlüfter erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, stellen aber hohe Anforderungen an die Luftführung. Ungeführte Umluft kann unter Umständen die Schimmelbildung begünstigen. Naber präsentiert in Salzburg zwei Lösungen, um dies von vornherein zu vermeiden: Bei der geführten Umluft wird der Wrasen über Luftkanäle in Filterboxen geleitet und gereinigt in den Raum zurückgeführt. Im Abluftbetrieb werden die Kochdünste direkt ins Freie abgeführt. Dabei setzt Naber auf die Luftkanaltechnik „Compair Prime flow“, die durch minimierte Luftwiderstände eine strömungsoptimierte Abführung der Kochwrasen gewährleistet.

Licht flexibel steuern
Eine bedarfsgerechte Beleuchtung trägt maßgeblich zum Wohnkomfort bei. Mit „Lumica MEC“ präsentiert Naber ein flexibles LED-Steuerungssystem, das durch ein intelligentes Stecksystem die einfache Einbindung unterschiedlichster Lichtquellen ermöglicht. Ein einziger Konverter kann sowohl 12- als auch 24-Volt-Spannung ausgeben, sodass sich das System problemlos in bestehende Smart-Home-Lösungen integrieren lässt. Dank der „ZigBee 3.0“-Technologie ist auch eine Steuerung per Sprachbefehl möglich. Neben der Technik präsentiert Naber LED-Leuchten mit Farbwechselfunktion für individuelle Lichtstimmungen.

Kultmarke kehrt zurück
Nach dem Erwerb der Wesco-Markenrechte im Frühjahr 2024 wurden die bekannten Haushaltswaren mit Retro-Charme inzwischen ins Naber-Sortiment integriert. In Salzburg zeigt das Unternehmen Standabfallbehälter, Aufbewahrungslösungen und Outdoormöbel in markantem Design. Die Farbpalette reicht von kräftigen Tönen wie Rot, Gelb oder Pink bis zu gedeckten Varianten in Weiß, Sand oder Graphit. „Wesco-Produkte stehen für exzellente Materialqualität und eine hohe Funktionalität. Sie bereichern auch moderne Kücheneinrichtungen.“, betont der Anbieter.

Nachhaltige Möbel und Zubehör
Ergänzt wird das Sortiment durch nachhaltige Produktlösungen wie die „Namor“-Armaturen aus Volledelstahl oder wandelbare Einbauspülen. Effektvolle Reling- und Regalsysteme, flexible Abfalltrennsysteme sowie die „Tablon“ Interieur-Linie mit Stühlen und Hockern aus recycelten Materialien runden das Angebot ab. Diese sind nicht nur umweltfreundlich, sondern bieten auch hohen Sitzkomfort und sind oft in drehbarer Ausführung erhältlich.

www.naber.com