Premium-Plattform gewinnt an Format

Foto: Koelnmesse
Die idd cologne positioniert sich als hochwertige Präsentationsfläche für Einrichtungslösungen in den Bereichen Residential, Hospitality und Objektgeschäft. Unter dem Leitthema „Shaping Homes & Hospitality“ steht die Gestaltung anspruchsvoller Lebens- und Arbeitsräume im Fokus. Köln als etablierter Möbelstandort bietet dabei einen geeigneten Rahmen für die Ansprache von Entscheidern aus dem deutschsprachigen und europäischen Raum.
Premium-Marken setzen auf Köln
Zu den bisher bestätigten Ausstellern zählen unter anderem COR, Thonet, Janua, Jori, Brühl, Piure, Bielefelder Werkstätten, Kettnaker und Schramm. Maik Fischer, Director der idd cologne, zeigt sich zufrieden: „Der aktuelle Anmeldestand zeigt das große Interesse am neuen Format und den Bedarf an einer zentralen Plattform für das Premium-Segment in Deutschland. Wir sind zuversichtlich, in den kommenden Wochen weitere namhafte Marken zu gewinnen.“ Zumal das Messeformat laut Koelnmesse auch im europäischen Ausland auf Aufmerksamkeit stößt. Bestätigt ist etwa die Teilnahme eines norwegischen Ausstellerverbunds, organisiert durch Innovation Norway. Weitere Gespräche mit Unternehmen aus designprägenden Regionen Europas laufen.
„idd cologne downtown“
Auch im Kölner Stadtraum gewinnt das begleitende Format idd cologne downtown an Dynamik. Rund 25 Designstores und Kreativzentren planen Aktionen parallel zur Messe. Frühbucher können sich noch bis zum 31. Mai Sonderkonditionen sichern.