09.05.2025

Die Electrolux Group will bis 2030 den Anteil recycelter Materialien in ihren Produkten auf 35 Prozent (nach Gewicht) erhöhen. Erfasst werden künftig sowohl Stahl als auch Kunststoff – die beiden mengenmäßig wichtigsten Materialgruppen im Unternehmen.

Foto: Electrolux

Das neue Ziel liegt deutlich über dem bisherigen Fokus auf recyceltem Kunststoff und betrifft rund 40 Prozent des gesamten Materialeinsatzes.

Deutliche Fortschritte

Im Nachhaltigkeitsbericht 2024 meldet Electrolux zudem Fortschritte bei seinen Klimazielen: Die CO₂-Emissionen wurden gegenüber 2021 um 36 % (Scope 1+2) und 31 % (Scope 3) reduziert. Der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch liegt bei 94 %.

Das Unternehmen betont auch den Fortschritt bei der Energieeffizienz der neuen Gerätegenerationen, etwa bei Waschmaschinen, Luftreinigern, Staubsaugern und Backöfen.

Die Electrolux Group wurde 2024 von der Financial Times als European Climate Leader ausgezeichnet (Platz 32 von 500) und von der Organisation CDP mit der Bewertung A- für ihr Klimaschutzengagement gewürdigt.

www.electrolux.com