05.09.2025

Die deutsch-französische Schmidt Groupe treibt ihre Nachhaltigkeitsstrategie konsequent voran. Seit der „B Corp™“-Zertifizierung wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um Ressourcen zu schonen und den CO₂-Fußabdruck zu verringern.

Die Arbeitsplatte „Cosmolite“ besteht zu 100 Prozent aus recycelten Mineralien. Foto: Schmidt

Ein Meilenstein ist die vollständige Umstellung auf wasserbasierte, lösungsmittelfreie Lacke, die zudem frei von leichtflüchtigen Kohlenwasserstoffen sind. „Anspruchsvolle Oberflächen und umweltfreundliche Verfahren schließen einander nicht aus“, betont Jérémy Ligier, Leiter der Produktentwicklung.

Recyclebare Arbeitsplatte
Auch im Materialeinsatz setzt das Unternehmen Zeichen. Die Arbeitsplatte „Cosmolite“ besteht zu 100 Prozent aus recycelten Mineralien, die aus Granitsteinbrüchen stammen, und ist nach Gebrauch erneut verwertbar. Bei den Trägerplatten ersetzt Schmidt zunehmend klassische MDF durch recyclingfähige Spanplatten. Selbst in kleineren Produktbereichen zeigt sich der Anspruch, etwa mit Abfallbehältern aus kreislauffähigen Materialien. Ein konsequentes Beispiel ist die Kollektion „Origin“, die komplett aus recyceltem Holz gefertigt wird – Verschnitt, Rückbauholz und alte Möbel finden hier ein zweites Leben. „Nachhaltigkeit ist für uns ein fortlaufender Prozess und eine Triebfeder, indem wir immer wieder neue Lösungen entwickeln und bestehende Strukturen hinterfragen“, so Ligier.

www.schmidt-kuechen.de

www.groupe-schmidt.de