Internationale Impulse in Salzburg

Die Gewinner des „Goldenes Dreiecks“ aus Österreich und der Schweiz. Foto: MHK
Auch Teilnehmende aus Slowenien und Südtirol unterstrichen die grenzüberschreitende Vernetzung innerhalb der MHK Group.
Günter Schwarzlmüller, Geschäftsführer von MHK Österreich und Schweiz, stellte die Erweiterung der Kooperation mit ElectronicPartner vor, die zum Jahresende 2024 auf die gesamte Region ausgeweitet wird. Zudem präsentierte er mit CARAT kitchenstox eine neue Prozesslösung, die am Folgetag auf der Fachmesse küchenwohntrends auf Interesse stieß. Ab 2026 sollen auch in Österreich die bewährten Jungunternehmer-Treffen der MHK stattfinden.
In seiner Keynote betonte MHK CEO Volker Klodwig die strategische Bedeutung internationaler Ausrichtung: „Mit einer starken Präsenz in Europa ist die MHK Group bestens aufgestellt.“ Zwei neue Vertriebskonzepte – YCON und Bad & Body – sollen in Deutschland erprobt und perspektivisch international ausgerollt werden.
Im feierlichen Rahmen wurden langjährige Partner für 10, 30 und 35 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Beim Live-Voting des „Goldenen Dreiecks“ ging der erste Platz in Österreich an NORZ Innenarchitektur, in der Schweiz wurde bm-Küchen ausgezeichnet.
Ein emotionaler Impuls kam von Motivationstrainer Steffen Kirchner, der über mentale Stärke und persönliche Entwicklung sprach. Praxisnahe Workshops zu Themen wie KI, Social Media und Unternehmensführung rundeten das Programm ab. Den Abschluss bildete der Besuch der Fachmesse küchenwohntrends 2025.