29.07.2025

Mit der imm india startet die Koelnmesse eine neue Plattform in Neu-Delhi. Vom 11. bis 14. März 2026 treffen internationale Hersteller auf indische Anbieter und Einkäufer. Die Erwartungen sind hoch. Indien ist ein stark wachsender Markt.

Foto: Koelnmesse

Der indische Möbelmarkt wuchs 2024 auf 23,8 Milliarden US-Dollar und soll bis 2033 auf 44,2 Milliarden steigen. Parallel legen Exporte zu. „Mit der imm india bringen wir ein bewährtes Konzept in einen Markt mit immensem Potenzial“, erklärt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH. „Wir schaffen eine Plattform, die Austausch, Vernetzung und internationale Geschäftsbeziehungen fördert.“
Die Fachmesse für Möbel und Interior Design entsteht in Kooperation mit führenden Branchenverbänden. Ziel ist es, internationale Hersteller mit indischen Partnern und mehr als 5.000 Einkäufern zu vernetzen. Austragungsort ist das moderne Yashobhoomi Convention & Expo Centre (IICC).

Indische Partner im Fokus
Auch indische Verbände sehen Chancen. Milind Dixit, Geschäftsführer Koelnmesse Pvt Ltd: „Die imm india ist mehr als eine Messe. Sie ist eine strategische Partnerschaft mit zentralen Verbänden wie der Jodhpur Handicrafts Exporters Association. Indische Hersteller können hier Innovationen global präsentieren, während Einkäufer direkten Zugang zum Potenzial indischer Produktion erhalten.“

Auch Küchen im Portfolio
Die imm india deckt laut Koelnmesse das gesamte Spektrum moderner Einrichtungslösungen ab. Angefangen bei Möbeln aus den Bereichen Home, Contract und Outdoor-Living über Licht, Boden- und Wandbeläge, Textilien und Accessoires bis hin zu spezialisierten Segmenten wie Küchen. Besondere thematische Schwerpunkte sind dabei das Zusammenspiel traditioneller indischer Handwerkskunst mit einer modernen Designsprache sowie global prägende Branchentrends wie nachhaltige Materialien, intelligente Technologie-Integration und modulare Konzepte.

www.imm-cologne.de


Auf einen Blick

  • Im März 2026 feiert die imm india Premiere.
  • Der indische Möbelmarkt wächst stark.
  • Internationalen Marken bietet sich ein strategischer Einstieg.