23.10.2025

Die AMK baut ihre digitale Präsenz auf LinkedIn weiter aus und setzt dabei auf die aktive Unterstützung ihrer Mitglieder. Das Ziel: Mehr Reichweite für Branchenthemen.

Die AMK appelliert an ihre Mitglieder: „Folgen Sie dem LinkedIn-Profil der AMK und laden Sie auch Ihre Kolleginnen und Kollegen dazu ein.“ Foto: Bildschirmfoto

Die Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK) setzt auf digitale Vernetzung: Neben der Website www.amk.de informiert der Verband seit einiger Zeit auch über ein aktives Unternehmensprofil auf LinkedIn. Dort werden regelmäßig aktuelle Themen, Projekte und Termine veröffentlicht.
Jetzt ruft die AMK ihre Mitglieder und Branchenpartner auf, diesen Kanal gezielt zu stärken: durch Folgen, Liken, Kommentieren – und durch das Teilen von Inhalten im eigenen Netzwerk. „Je mehr Kolleginnen und Kollegen sich beteiligen, desto sichtbarer werden die Anliegen unserer Branche“, betont der Verband in einem Rundschreiben.

Kompakte Infos aus erster Hand
Der Nutzen liege auf der Hand, so die AMK: Neben höherer Reichweite für Branchenthemen bietet das Profil kompakte Informationen aus erster Hand. Von AMK-Initiativen über Publikationen bis zu Veranstaltungsankündigungen. Auch die eigene Sichtbarkeit lässt sich durch Reposts und Interaktion mit AMK-Beiträgen gezielt steigern. Hier geht es direkt zur AMK auf LinkedIn: chk.me/X84D3ef

www.amk.de