Alles über eine Plattform

Bestellungen wickelt Liebherr künftig über die Branchenplattform Tradeplace ab. Foto: Liebherr
„In einem Markt, der von zunehmender Vielfalt, Servicetiefe und Prozessqualität geprägt ist, ist Effizienz kein nice-to-have, sondern Pflicht“, erläutert das Unternehmen. Mit der Tradeplace-Anbindung setzt Liebherr genau hier an. Handelspartner erhalten automatisierten Zugriff auf relevante Daten und können das Handling direkt im eigenen System oder per Browser erledigen.
Alle Infos auf Knopfdruck
Tradeplace ist eine unabhängige B2B-Plattform, die europäische Fachhandelspartner und Hersteller von Haushaltsgeräten verbindet. Über einen einzigen Zugang lassen sich in Echtzeit Verfügbarkeiten, Preise und Produktinformationen abrufen oder Bestellungen auslösen. Ziel ist es, Prozesse zu vereinfachen, Kommunikationswege zu verkürzen und Ineffizienzen in der Supply Chain zu vermeiden.
„Durch die Anbindung von Tradeplace lassen sich Prozesse spürbar effizienter gestalten, Informationen stehen in Echtzeit zur Verfügung und nicht selten trägt die optimierte Abwicklung sogar zur Verkaufssteigerung bei“, betonte Martin Ludwig, Head of Business Area Western Europe.
Zwei Wege – ein Ziel
Liebherr bietet dem Fachhandel zwei komfortable Zugänge:
- Tradeplace Connect bringt Informationen und Bestellfunktionen direkt ins ERP-System des Händlers. Ideal für Unternehmen mit mehreren Filialen oder zentralem Einkauf.
- Tradeplace Portal ist der schnelle Weg über den Browser. Keine Installation, keine Hürde – rund um die Uhr nutzbar.
Unterstützung beim Start
Damit die Umstellung gelingt, gibt es Hilfe von Anfang an. Fachliche Anfragen landen direkt bei den zuständigen Ansprechpartnern. Und in einer Online-Schulung im August zeigt Liebherr, wie das Portal funktioniert. Schritt für Schritt, praxisnah. Das System wird kontinuierlich erweitert – mit dem erklärten Ziel, den Fachhandel immer enger einzubinden.
Auf einen Blick
- Liebherr ist neuer Partner der Branchenplattform Tradeplace.
- Ziel: Echtzeit-Infos, weniger Aufwand, mehr Zufriedenheit im Handel.
- Begleitprogramm: Schulungen, Ansprechpartner, kontinuierlicher Ausbau.