
Für kleine Haushalte oder als zusätzliches Gerät empfehlen sich die neuen Kühl- und Gefriergeräte der Serie „K 4000“ von Miele. Die Standgeräte messen 85 cm in der Höhe und passen damit unter die Küchenarbeitsplatte.
Weiterlesen
Für kleine Haushalte oder als zusätzliches Gerät empfehlen sich die neuen Kühl- und Gefriergeräte der Serie „K 4000“ von Miele. Die Standgeräte messen 85 cm in der Höhe und passen damit unter die Küchenarbeitsplatte.
Weiterlesen
Zusätzlichen Umsatz über die Küchenplanung hinaus? Wer wünscht sich das nicht! Mit Rückwänden aus Glas ist das schnell zu realisieren, sagt David Bäder, Inhaber von Culina Luce. Und das auch smart über den Händler-Onlineshop.
Weiterlesen
Kühl- und Gefriergeräte von V-Zug werden seit rund zwei Jahren im eigenen Kühlschrankwerk in Sulgen gefertigt. Die Errichtung des hochmodernen Produktionsgeländes ist auch als Signal an Marktbegleiter zu verstehen: V-Zug investiert kräftig in das Label „Swiss Made“.
Weiterlesen
178 hoch, 60 breit. Das ist die klassische Nische für eine Einbau-Kühl-Gefrierkombination. Wer mehr will, bekam im Premium schon immer mehr. Jetzt zieht das Standard-Segment nach. 194/70 heißen die neuen Traummaße im XXL-Format. Doch was meint der Energieverbrauch dazu?
Weiterlesen
Kälte, Hitze, Nebel, Regen, Schnee oder salzige Luft – Outdoormöbel müssen viel vertragen und selbst unter extremen Bedingungen immer voll funktionsfähig bleiben. „Da kommt es auf jedes Bauteil an“, meint Hettich.
Weiterlesen
Ein weiterer etablierter Anbieter von Outdoorküchen ist Wesco aus dem Sauerland. Das Unternehmen musste bekanntlich Ende November 2023 einen Antrag auf ein Eigenverwaltungsverfahren gestellt. Der Geschäftsbetrieb läuft jedoch weiter.
Weiterlesen
Die Arbeit des Daten Competence Centers (DCC) erschließt sich eher scheibchenweise. Doch irgendwann wird klar: Ohne dieses Engagement wäre die Küchenbranche nicht das, was sie heute ist. Im November feierte der Verein sein 25-jähriges Bestehen. Ein Gespräch mit DCC-Geschäftsführer Dr. Olaf Plümer.
Weiterlesen
Die Outdoorküchen von Out4Kitchen kommen aus dem Hause des Küchenplaners und Schreiners Mayr+Mayr. „Wir bringen die Küche von drinnen nach draußen“, sagt Alexander Senczyszyn, Produktmanager bei Out4Ktichen.
Weiterlesen
Der Weg von Niehoff Garden in den Outdoorküchen-Markt glich einem schleichenden Prozess, war aber auch eine logische Konsequenz. „Wir beobachten schon lange die verschwindenden Grenzen zwischen Außen und Innen. Somit gehört auch die Küche auf die Terrasse“, sagt Vertriebsleiter Burkhard Temme.
Weiterlesen
Das Unternehmen Burnout Kitchen startete Ende 2017 und hat sich zum Ziel gesetzt, ein Deonym für Outdoorküchen zu werden – so wie Tempo für Papiertaschentücher.
Weiterlesen