18.08.2025

Mit der neuen Designlinie „Minimalistic“ setzt Gaggenau ein luxuriöses Statement: technische Präzision in einer konsequent reduzierten Formensprache. Markantes Merkmal ist ein aus massivem Edelstahl gefräster Bedienring, der nahezu schwebend auf einer glatten Gerätefront liegt.

Eigenständige Formensprache: die neue Designlinie“ Minimalistic“. Foto: Gaggenau

Alle Anzeigen bleiben hinter Rauchglas verborgen und werden erst bei Nutzung sichtbar. Griffe entfallen vollständig, die Bedienung erfolgt intuitiv. Zur Serie gehören Backöfen, Dampfbacköfen, Mikrowellen-Backöfen, Kaffeevollautomaten sowie Wärme- und Vakuumierschubladen. Der Backofen erreicht Temperaturen bis 300°C, die Tür ist fünffach verglast und hält bei der pyrolytischen Reinigung bis 485°C stand. Automatikprogramme und ein Display mit Näherungssensoren erleichtern die Bedienung.

Mit metallischen Partikeln
Erhältlich sind die Geräte für den Luxusmarkt in den Farbtönen „Gaggenau Sterling“ und „Gaggenau Onyx“. Beide Oberflächen enthalten feine Metallpartikel, um optische Tiefe zu erzeugen und auf das Umgebungslicht zu reagieren. Sterling bietet eine etwas hellere Oberfläche, die einen sanften Kontrast zu den Schränken bildet, während sich Onyx mit dem gedämpften Ton besser in dunklere Umgebungen einfügt.

Teilweise von Hand gefertigt
Jedes Gerät wird durch eine Mischung aus technischer Präzision und menschlicher Handwerkskunst geformt. Ausgewählte Elemente werden von Hand gefertigt, einschließlich der Endkontrolle von Materialien und Oberflächen. Wie bei der Gaggenau-Serie „Expressive“ spiegeln klar definierte Proportionen und exakte Ausrichtungen die Aufmerksamkeit auf jeden Millimeter wider. „Perfektion durch Zurückhaltung – das ist unser Gestaltungsprinzip“, sagt Sven Baacke, Head of Design, dazu.

www.gaggenau.com