01.07.2025

Mit „Alpinova“ gelang dem österreichischen Unternehmen Strasser Steine vor drei Jahren ein Paukenschlag in der Naturstein- und Keramikwelt. Nun wurde eine neue Anwendung in Serienreife präsentiert.

Johannes Artmayr, Geschäftsführer Strasser Steine: „Wir haben die Produkte und die Kapazitäten und sind im Vertrieb gut aufgestellt, um in den nächsten Jahren weiter zu wachsen.“ Foto: Biermann

Mit der Neuheit „Alpinova cubo“ bedient Strasser den Wunsch von immer mehr Kunden nach einer monolithischen Insellösung. Auf der küchenwohntrends war das Ausstellungsstück durchgehend dicht umlagert. Foto: Biermann

„Alpinova“ besteht zu 90% aus recyceltem Naturstein und/oder Feldspat sowie zu 10% aus hochwertigen Bindemitteln und hat damit einen besonders nachhaltigen Ansatz. Dieser Ansatz geht über das reine Produktionsverfahren hinaus. So kann das „Re-Stoning“-Material nach der Nutzung wieder dem Recycling-Prozess zugeführt werden. Es ähnelt Keramik, ist aber einfacher und flexibler zu bearbeiten. Im Vergleich zu Naturstein fällt besonders der Preisvorteil von rund 50% ins Auge. Nach der erfolgreichen Markteinführung entfallen inzwischen rund 10% der Produktionsmenge auf „Alpinova“. Das entspricht etwa 2.500 Küchenkommissionen. Strasser-Geschäftsführer Johannes Artmayr nennt 20 bis 25% als realistisches Ziel, das in den nächsten Jahren erreicht werden soll.

Komplettsystem mit „Alpinova“-Oberfläche
Die neueste Umsetzung des innovativen Materials heißt „Alpinova Cubo“. Dabei handelt es sich um eine monolithische Insellösung, die bereits in Mailand und Löhne (area 30) als Designstudie zu sehen war und die nun in die gängigen Planungsprogramme integriert wurde. Auf der küchenwohntrends in Salzburg war sie damit in Serienreife zu sehen. „Mit ‚Alpinova Cubo‘ bietet Strasser Steine ein Komplettsystem an, bei dem Korpusvarianten aus österreichischer Fertigung mit einer hochwertigen ‚Alpinova‘-Ummantelung kombiniert werden“, erklärt das Unternehmen. Das Ergebnis ist eine einfach zu planende, nachhaltige Kücheninsel, die in drei unterschiedlichen Produktlinien erhältlich ist und modernes Design mit ökologischer Verantwortung verbindet.
Auf der küchenwohntrends präsentierte Strasser zudem neue Farben für „Alpinova“. So wurde das Sortiment um die neuen Farbvarianten „alba“ und „alba veneta“ erweitert. „alba“ setzt mit sanften Weiß- und Cremetönen moderne, helle Akzente. „alba vene“ präsentiert sich stilvoll mit einer filigranen Struktur und dezenten Maserungen. Beide Farben sind in der Oberfläche „Leather Look“ erhältlich.

Weitere Neuheiten
Außerdem zeigte das Unternehmen in Salzburg neue Natursteine, Keramik-Dekore und Glasdesigns für Nischenrückwände. Neu im Natursteinangebot sind unter anderem drei Materialien aus Brasilien. „Taj Mahal Premium“ transportiert mit warmen, gold-beigen Tönen einen Hauch Exotik (Oberfläche: Leather Look). „Black Nature“ präsentiert sich mit einer tiefschwarzen Farbgebung und einer lebendigen Struktur und ist damit ideal für moderne, reduzierte Küchenkonzepte (Oberflächen: poliert, Leather Look). „Natural Beauty“ zeigt sanfte, cremeweiße Nuancen mit eleganter Maserung (Oberfläche: poliert).

www.strasser.at