06.08.2025

Die ganz großen Themen auf der IFA

Wie wird Technologie unser Leben beeinflussen? Antworten auf diese Frage will die IFA im September in Berlin geben. Unter anderem mit Keynotes und Panels zu den Themen KI, Smart Home und Nachhaltigkeit.

Electrolux-CEO spricht auf der IFA 2025 über nachhaltige Innovation, zirkuläre Geschäftsmodelle und den Wert branchenübergreifender Zusammenarbeit. Foto: Electrolux

Mögliche Antwortszenarien ziehen sich als roter Faden durch das Programm der Technologiemesse. Auf der „Innovation Stage“, der „Dream Stage“ und der „Creator Stage“ stehen vier Hauptthemen im Mittelpunkt: Future of Intelligence, Future of Smart Society, Future of Connectivity und Future of Sustainability. „Gerade weil sich Themen wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit so schnell entwickeln, braucht es Orte wie die IFA, an denen Innovationen gezeigt und weitergedacht werden. Tech ist vielfältig und das spiegelt sich in unserem Programm wider: mit Top-Speakern aus der ganzen Welt und einem starken Fokus auf gesellschaftlich relevante Fragen“, betont Leif Lindner, CEO der IFA Management GmbH.

Starke Redner zum Auftakt
Die Eröffnungs-Keynotes sollen gleich inhaltliche Ausrufezeichen setzen: Yannick Fierling, President und CEO der Electrolux Group, spricht unter dem Titel „Serving the Consumer by Preserving the Planet“ (übersetzt: Im Dienste des Verbrauchers und der Umwelt) über nachhaltige Innovation, zirkuläre Geschäftsmodelle und den Wert branchenübergreifender Zusammenarbeit.
Dr. Markus Miele, Geschäftsführender Gesellschafter von Miele & Cie. KG, widmet sich dem Thema „From ‘future dreams’ to ‘the new normal’: How AI and smart home appliances are changing our homes“ und zeigt, wie künstliche Intelligenz und Smart-Home-Technologien unser Leben verändern.

Breites Themenspektrum
Impulse kommen auch von Bastian Raschke, Group Director DACH bei Meta, mit einem Blick auf eCommerce-Strategien und DTC-Modelle, sowie von der Techniker Krankenkasse, die das Potenzial von „Games for Health“ und digitalen Gesundheitsanwendungen beleuchtet. Ob Smart Home, KI, Retail-Strategien oder Gesundheit – die IFA 2025 verbindet technologische Exzellenz mit gesellschaftlichem Impact.
Weitere Informationen zu den Speakern unter: ifa-berlin.com/speakers

www.ifa-berlin.com


Auf einen Blick

  • Die IFA 2025 kündigt Keynotes und Panels zu KI, Smart Home und Nachhaltigkeit an.
  • Branchenübergreifende Zusammenarbeit und neue Impulse stehen im Mittelpunkt der Agenda.
  • Die Messe positioniert sich als Treffpunkt für technologische und gesellschaftliche Diskussionen.