08.08.2025

BSH eröffnet erste Fabrik in Ägypten

Die BSH Hausgeräte GmbH hat in Kairo ihr erstes Werk auf dem afrikanischen Kontinent eröffnet. In der neuen Fabrik werden gasbetriebene Standherde produziert. Sowohl für den ägyptischen Markt als auch für den Export nach Afrika und in den Nahen Osten.

Foto von links: Jörg Ulrich (Head of BSH Global Production), Luis Alvarez (CEO BSH Egypt), Hosseim Heba (President of Egypt’s General Authority for Investment and Free Zones), Jürgen Schulz (Deutscher Botschafter in Ägypten), Rudolf Klötscher (Mitglied der BSH-Geschäftsführung, Chief Sales and Service Officer), Gokhan Sigin (CEO BSH Region Emerging Markets), Aysenur Evcil (Head of Business Unit Cooking BSH Region Emerging Markets), Mourad Gendy (CTO BSH Egypt), Ahmed Riad (CFO BSH Egypt). Foto: BSH

Die Investition von rund 50 Millionen Euro schafft rund 1.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze. Die Fabrik verfügt über hochmoderne Produktionsanlagen mit einer Kapazität von rund 350.000 Geräten pro Jahr. „Mit unserem ersten Werk auf dem afrikanischen Kontinent unterstreichen wir unsere Wachstumsziele in der Region. Ägypten und die umliegenden Märkte bieten enormes Potenzial und spielen eine wichtige strategische Rolle für uns“, betont Rudolf Klötscher, Chief Sales and Service Officer der BSH.
Langfristige Perspektive und lokale FörderungLuis Alvarez, CEO der BSH Ägypten, erklärt: „Unsere Investition spiegelt die langfristige Vision der BSH für nachhaltiges Wachstum und gesellschaftliches Engagement wider. Wir setzen uns dafür ein, Talente vor Ort zu fördern, lokale Ressourcen zu nutzen und einen positiven Beitrag für die ägyptische Gesellschaft zu leisten.“

www.bshg.com


Auf einen Blick

  • Erstes BSH-Werk in Afrika mit Schwerpunkt auf gasbetriebenen Standherden.
  • 50 Millionen Euro Investition schafft rund 1.000 Arbeitsplätze.
  • Fokus auf lokale Wertschöpfung, Export und langfristiges Wachstum in der Region.