25.11.2025

Die RK Küchenkultur GmbH in Böblingen feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Das Küchenstudio wurde im Jahr 2000 von Johann Klettner, Wolfgang Rieth und Tochter Simone Rieth gegründet.

Wolfgang Rieth (Foto links) und die aktuellen RK Küchenkultur Geschäftsführer Thomas Werz und Uwe Kurz nehmen die Jubiläums-Ehrung der IHK zum 25-Jährigen aus den Händen der leitenden Geschäftsführerin Marion Oker entgegen. Foto: DER KREIS

Von Beginn an prägte das Trio die Ausrichtung des Unternehmens. 2003 stieg Bianka Forster ein, 2006 folgte Uwe Kurz als Mitgesellschafter. Gemeinsam führten sie das Studio über zwei Jahrzehnte durch Wachstum, Sortimentserweiterungen und eine stetige Professionalisierung der Abläufe. Seit 2012 ist RK Küchenkultur Mitglied der Verbundgruppe DER KREIS. Wolfgang Rieth engagierte sich dort über viele Jahre als Vorsitzender des Verwaltungsrats.

Renommierte Marken
Heute präsentiert sich das Unternehmen als modernes Studio auf 400 Quadratmetern mit Marken wie LEICHT, next125 und concept130 von Häcker. Die Schwerpunkte liegen auf digital unterstützter Planung, architektonischen Küchenkonzepten und einer qualifizierten Fachmontage. Die Leistung wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem „LEICHT Global Kitchen Design Award“ und der Auszeichnung als „Küchenspezialist des Jahres“ innerhalb der Verbundgruppe.

Mit klarer Markenstrategie
Seit Anfang 2024 liegt die Geschäftsführung bei Uwe Kurz und Thomas Werz. Beide bringen planerische Erfahrung, handwerkliche Kompetenz und langjährige Branchenkenntnis ein. Sie führen die bestehende Ausrichtung fort und setzen auf digitale Prozesse sowie eine klare Markenstrategie.

www.derkeis.de