Miele im Block bei Schüller

Im Dialoggarer möglich und fix gemacht: ein Menü aus unterschiedlichen Zutaten. Miele präsentiert das Kochgerät auf Gut Böckel erstmals dem Küchenfachhandel. Foto: Miele
Dass Miele seine Position als umsatzstärkste Marke im deutschen Küchenfachhandel aktuell weiter ausbauen konnte, ist nach Meinung des Unternehmens einer Reihe von Faktoren zu verdanken. Neben dem anhaltend starken Wachstum etwa bei den Geschirrspülern und Dunstabzugshauben sei hier, so Frank Jüttner, Leiter der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland, vor allem der Markterfolg der neuen Einstiegsbaureihe „Active“ bei den Herden und Backöfen hervorzuheben. Nicht minder erfolgreich sei Miele im oberen Preissegment unterwegs, zum Beispiel mit den grifflosen „ArtLine“-Einbaugeräten, deren Türen sich auf leichten Fingertipp elektrisch öffnen. Auch die Auftragseingänge beim „TwoInOne“-Kochfeld mit integriertem Dunstabzug haben die Erwartungen „deutlich übertroffen“, so dass aktuell die Produktionskapazitäten nach oben angepasst werden.
Im Block bei Schüller
Ein Thema, das auf  der Küchenmeile vor zwei Jahren aufmerksam registriert wurde, war der  Einstieg von Miele in die Werteverrechnung („Blockvermarktung“) mit  Nobilia und Häcker. Gemeint ist die Belieferung des Handels mit Möbeln  und Geräten aus einer Hand, was dem Handel logistische Vorteile bieten  und den Planungs- und Kaufprozess vereinfachen soll. „Weil sich dieses  Konzept für alle Beteiligten bewährt hat, freuen wir uns, jetzt mit  Schüller Küchen einen weiteren Partner gewonnen zu haben“, kündigt Frank  Jüttner an. Schüller zähle zu den bedeutendsten deutschen  Küchenmöbelherstellern, und wie Miele sei das Unternehmen aus dem  fränkischen Herrieden ein qualitätsorientiertes und innovatives  Familienunternehmen, das seine Produkte weltweit exportiert.
Miele  betont: „Dabei gilt wie schon bei der Blockvermarktung mit den beiden  anderen Partnern auch hier, dass der Verkauf von Miele-Geräten an den  Endkunden ausschließlich über die autorisierten  Classic-Fachhandelspartner von Miele erfolgt. Sämtliche Geräte stammen  aus dem regulären Sortiment; es gibt also weder Sondermodelle noch  OEM-Marken.“
Dialoggaren auf Gut Böckel
Nach der vielbeachteten  Messepremiere auf der IFA präsentiert Miele sein „revolutionär neues  Kochgerät“, den Dialoggarer, jetzt auch exklusiv für den  Küchenfachhandel. Der Dialoggarer kombiniert klassische Garmethoden mit  elektromagnetischen Wellen, die auf „intelligente Weise“ auf die  Beschaffenheit von Lebensmitteln eingehen. So lassen sich selbst  anspruchsvollste Menüs einfach zubereiten, und dies mit exzellenten  Ergebnissen und in sehr kurzer Zeit. „Damit starten wir ein neues  Kapitel bei der Speisenzubereitung und bekräftigen unsere Rolle als  Innovationsführer bei den Kücheneinbaugeräten“, sagt Frank Jüttner,  Leiter der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland.