Zwei Wochen Orientierung

Der neue Ausbildungsjahrgang. Foto: Nolte Küchen
Begrüßt wurden zum Lehrjahr 2025/26 insgesamt 14 junge Menschen. Sie starten in vier Ausbildungsberufen: Industriekaufleute, Holz- und Industriemechaniker sowie Fachinformatiker. Zusätzlich in zwei praxisintegrierten Studiengängen: Wirtschaftsinformatik sowie Holz- und Möbeltechnik.
Zwei Wochen Orientierung
Der Einstieg ins Berufsleben beginnt bei Nolte Küchen traditionell mit einer strukturierten Einführungsphase. Neben Produktschulungen und Rundgängen durch Produktion und Lehrwerkstatt stehen auch Gesundheitsthemen, ein Ersthelferkurs und Lernmethodik auf dem Programm. Einen besonderen Akzent setzt das Gesundheitsmodul mit Vorträgen und einem gemeinsamen Workout vor der Mittagspause.
Die Organisation mancher Programmpunkte übernehmen die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres. „Bei Nolte Küchen zählen nicht nur Fertigkeiten, sondern vor allem die Menschen“, sagt Ausbildungsleiterin Annika Lange. „Mit der Einführungswoche legen wir dafür einen wichtigen Grundstein.“
Anerkennung von außen
Für seine Ausbildungsqualität wurde das Unternehmen bereits zum dritten Mal in Folge mit dem Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“ ausgezeichnet. Grundlage ist eine anonyme Befragung aktueller und ehemaliger Azubis sowie der verantwortlichen Ausbilderinnen und Ausbilder.
Auf einen Blick
- 14 junge Menschen starten 2025 bei Nolte Küchen in Ausbildung und Studium.
- Zweiwöchige Einführung mit Praxis, Gesundheit und Azubi-Begleitung.
- „BEST PLACE TO LEARN®“ bestätigt erneut die Ausbildungsqualität.