20.05.2025

Zubehörtrends: Funktion trifft Gestaltung

Von technischen Lösungen rund um Licht und Lüftung über Designprodukte wie Wesco-Abfallsammler bis hin zu Armaturen und Sitzmöbeln. Die Bandbreite der Zubehörlösungen und Ausstattungsideen, die Naber in Salzburg auf der küchenwohntrends präsentierte, war groß.

Foto: Naber

Foto: Naber

Foto: Naber

Foto: Naber

Foto: Naber

Foto: Naber

Ein zentrales Thema am Stand war die „Compair“-Lüftungstechnik. In anschaulichen Szenarien zeigte das Unternehmen, wie Abluft- und Umluftlösungen in modernen Küchen effizient eingesetzt werden können. Im Fokus standen dabei insbesondere Kochfeldabzüge. Der Vergleich zwischen geführter und ungeführter Umluft verdeutlichte, welche Auswirkungen unkontrollierter Kochdunst auf Möbelflächen und Raumluft haben kann. Systeme mit geführter Umluft oder klassischer Ablufttechnik tragen nach Unternehmensangaben zur Vermeidung von Feuchteschäden und Schimmelbildung bei.

Intelligente Lichtkonzepte
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Thema Beleuchtung. Naber demonstrierte, wie sich unterschiedliche LED-Leuchten und smarte Konverter zu individuellen Lichtszenarien kombinieren lassen, etwa für Arbeitsbereiche, Esszonen oder Wohnatmosphäre. Dargestellt wurde auch die Integration in Smart-Home-Systeme. Die gezeigten Komponenten legten den Fokus auf Bedienkomfort und systemische Kompatibilität.

Designprodukte mit Funktionalität
Neben der Technik rückten auch gestalterische Aspekte ins Blickfeld. So präsentierte Naber etwa die farbenfrohen Wesco-Multibehälter aus pulverbeschichtetem Stahlblech für verschiedene Einsatzzwecke. Ergänzt wurde das Sortiment durch Armaturen, Nischenlösungen, Stühle, Hocker und Tische.

www.naber.com