ZOW ohne Haubold

ZOW-Chef Frank Haubold (Foto) verlässt das Unternehmen Clarion Events zum 31. Oktober 2015. Foto: Biermann
Bereits ab sofort verantworten die langjährigen Mitarbeiter Therese Frank, Leiterin Finanzen, und Dietmar Schöner, Leiter Marketing & Operations, das operative Geschäft. Und zwar als Prokuristen. Zudem hat der Messeveranstalter mit Hans Hermann Hagelmann und Udo Traeger zwei erfahrene Messe- und Branchen-Experten als Berater an Bord geholt.
Udo Traeger soll sich unter anderem auf das „Business Development“ konzentrieren. Dabei sei er vor allem für die Stabilisierung der ZOW, die Stärkung der Projektmanagement-Fähigkeiten und die Evaluierung weiterer Messeformate im deutschsprachigen Raum zuständig, heißt es in einer Mitteilung.
Zur Unterstützung der Vertriebsaktivitäten sowie zur Intensivierung der Kundenbindungen wurde Hans Hermann Hagelmann verpflichtet. Hagelmann gilt als profunder Kenner der ostwestfälischen Zuliefer- und Möbelindustrie. Er zählte bereits 1995 zu den Initiatoren der ZOW und war langjähriger Geschäftsführer bei Nolte Küchen. Darüber hinaus hat er als Berater die ZOW-Neuausrichtung unter der Führung von Frank Haubold aktiv begleitet. Haubolds konzeptionelle Anstöße zum Wandel der ZOW sollen laut Traeger und Hagelmann weiter Bestand haben.
„Ich respektiere die persönlichen Gründe von Herrn Haubold und danke ihm für seinen engagierten Einsatz bei der Weiterentwicklung der ZOW. Mit seiner Aufbauarbeit hat er in den vergangenen Monaten den Grundstein für den langfristigen Erfolg der Netzwerkmesse gelegt“, wird Greg Ward, Geschäftsführer von Clarion Events Deutschland, in der Mitteilung zitiert.
Die ZOW 2016 findet vom 16. bis 19. Februar im Messezentrum Bad Salzuflen statt.
www.zow.de