18.03.2015

Weigert vertreibt „PlasmaMade“-Luftfilter

Gesunde, saubere und frische Luft verspricht der Luftfilter von PlasmaMade. Denn er sagt Hausstaubmilben, Pollen, Rauch, Schimmel und anderen Luftschadstoffen mehr den Kampf an. Die Industrievertretung Weigert hat nun den Vertrieb in der Region D/A/CH übernommen. Laut Hersteller exklusiv für diese Länder, und dennoch parallel zum nach wie vor bestehenden Großhandelsangebot.

Für Industrie und Handel: Klaus Weigert vertreibt mit seinem Unternehmen Weigert Industrievertretung PlasmaMade-Luftfilter in der Region D/A/CH. Foto: Weigert Industrievertretung

Laut Hersteller kann der PlasmaMade-Luftfilter dank seiner kompakten Bauform in neue oder bereits vorhandene Dunstabzugshauben eingebaut werden. Auch in ältere Modelle. Gereinigt bzw. verbessert wird die Luft mit Hilfe von Plasma, Ionisierung und elektrostatischer Filtrierung. Diese Technik wurde von „PlasmaMade Holland“ entwickelt und patentiert. Die „geräuscharme Technik“ sei vom TÜV geprüft und mit „sehr gut“ bewertet, betont das Unternehmen. Der Filter könne rund 5-10 Jahre ohne Wartung genutzt werden. „Er ist selbstreinigend und funktioniert ohne mechanischen Vorfilter“, heißt es in einer Beschreibung. Sollte die Außenseite des Sensors verschmutzt sein, könne diese mit Hilfe eines Staubsaugers gereinigt werden. PlasmaMade gibt eine Fünfjahresgarantie.

Rein und frisch
Die Funktionsweise des Luftfilter beschreibt der Hersteller so: „Sobald der Motor der Haube anläuft, bewegt sich die Luft und filtert zuerst das Fett mit dem Fettfilter der Abzugshaube aus der Luft. Die Luft wird dann in den Luftfilter geblasen. Abhängig vom Luftzug und der Menge an verschmutzter Luft (Rauch, Pollen, Bakterien, Feuchtigkeit, Gerüche, Vieren und Schimmel) wird eine bestimmte Menge an ionisierten Plasma in den Filter injektiert. Neben den PlasmaMade-Ionen werden auch Sauerstoff-Ionen generiert. Diese sorgen für eine optimal gereinigte und erfrischende Luft; Beschwerden wie Konzentrationsverlust und Kopfschmerzen werden dadurch gelindert.“

Partner für exklusive Küchenausstattung
Die Weigert Industrievertretung ist seit 18 Jahren als „Partner von Industrie und Fachhandel für exklusive Küchen und Küchengeräte“ am Markt. Gründer und Inhaber ist Klaus Weigert. Vertrieben werden die Premiummarkenküchen von allmilmö, die Küchengeräte von Küppersbusch sowie das Produktportfolio der coolGiants AG. Dazu zählen auch die US-Premiummarken Sub-Zero und Wolf.
Der Branchenprofi hat das Thema Küche von der Pike auf gelernt und ist seit über 21 Jahren in der Küchenbranche tätig. Für allmilmö, Küppersbusch und die coolGiants AG bereist Klaus Weigert die Gebiete Schweiz und Baden-Württemberg, hier unterstützt von Ulrich Schlegel.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text wurde am Donnerstag, 19. März, geändert. In der Ursprungsversion war ohne weitere Erläuterungen von einem "Exklusiv-Vertrieb" die Rede. Dies suggerierte, dass die PlasmaMade-Filter in den genannten Ländern ausschließlich über die Industrievertretung zu beziehen sind. Dies ist aber nicht der Fall, wie uns ein Küchenzubehörgroßhändler mitteilte. Auch sein Unternehmen habe die Filter weiterhin im Programm.

www.weigert-industrievertretung.de