07.12.2023

Unterstützung für Jungunternehmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt auch 2024 wieder die Teilnahme junger innovativer Unternehmen an der imm cologne.

Foto: Koelnmesse

Durch die Übernahme von bis zu 60 Prozent der Standkosten erlaubt das Förderprogramm aufstrebenden Start-ups, ihre Neuentwicklungen auf der Einrichtungsmesse vom 14. bis 18. Januar zu präsentieren und ihre Exportaktivitäten zu verstärken. Laut Messeveranstalter ist die imm cologne für Jungunternehmen die optimale Plattform, um ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen vor einem breiten Publikum vorzustellen und wertvolle Kontakte zu etablierten Branchengrößen zu knüpfen. Die Präsenz verschaffe den Firmen nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch Zugang zu potenziellen Kundengruppen und Geschäftspartnern. Zudem ermöglicht die internationale Besucherschaft einen direkten Einblick in aktuelle Markttrends und Bedürfnisse, was für die Start-ups von unschätzbarem Wert bei der Weiterentwicklung ihres Produktangebots ist.

Maximal 7.500 Euro Zuschuss
Ziel des BMWK mit diesem Förderprogramm ist die Stärkung des Innovationsstandorts Deutschland und die Förderung des Exports von neuen Produkten und Verfahren. Das Programm unterstützt die Firmen aktiv bei der Vermarktung ihrer Ideen, indem es bis zu 60 Prozent der Standkosten übernimmt, wobei die förderfähige Obergrenze je Unternehmen bei 7.500 Euro liegt.
Um förderfähig zu sein, müssen die Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen, darunter der Sitz und Geschäftsbetrieb in der Bundesrepublik Deutschland, eine Unternehmensgründung vor weniger als 10 Jahren, ein maximaler Jahresumsatz oder Jahresbilanzsumme von höchstens 10 Millionen Euro und die Beschäftigung von weniger als 50 Mitarbeitenden. Die Förderung gilt für die Teilnahme an einem Gemeinschaftsstand, bei dem sich mehrere Start-ups einen Messestand teilen.

Interessierte Unternehmen finden weitere Informationen und den Antrag auf Förderung unter www.imm-cologne.de/fuer-aussteller/aussteller-werden/foerderung-von-jungunternehmen/.

www.imm-cologne.de