Trends & Themen der Küchenmeile (7): Noch unempfindlicher

Foto: Biermann
Denn kaum ein Designaspekt sorgt bei Küchenkunden für so viele Enttäuschungen wie matte Oberflächen. Im Studio überzeugt die edle Optik mit Makellosigkeit, doch im Küchenalltag wirken die Flächen schnell mitgenommen. Und so füllen verzweifelte Anfragen nach Pflegetipps zu matten Oberflächen ganze Social-Media-Kanäle. Eine Anti-Fingerprint-Behandlung ist bei matten Oberflächen Pflicht und findet sich mit Ausnahme des absoluten Preiseinstiegs auch überall wieder. Anti-Fingerprint macht die Küchenfront zwar nicht zur selbstreinigenden Zone, minimiert unschöne Spuren aber deutlich. Nun präsentieren einige Hersteller eine Art Generation „Anti-Fingerprint 2.0“. Nolte Küchen präsentierte die Oberfläche beispielsweise als eines der Messehighlights unter der Bezeichnung „Perfect Plus“ (auf dem Foto zu sehen in der Farbe „Black Green softmatt“). Die optimierte Lackrezeptur mit Lotuseffekt soll dafür sorgen, dass die schmucken Fronten noch unempfindlicher sind und sich Schmutz- und Fettrückstände selbst im getrockneten Zustand mühelos entfernen lassen.
Dieser Beitrag stammt aus der Ausgabe KÜCHENPLANER 10/11 2025. Erscheinungstermin, Print und E-Paper, ist der 5. November 2025. Der Link zum E-Paper ist auch Teil unseres kostenfreien wöchentlichen Newsletters. Hier geht es zur Anmeldung: https://www.kuechenplaner-magazin.de/newsletter/anmeldung/anmeldeformular/