15.05.2025

Unter dem Motto „Clever storage for every home“ präsentiert Kesseböhmer auf der interzum 2025 in Köln neue Lösungen für intelligentes Stauraummanagement. Im Mittelpunkt steht neben den Exponaten der persönliche Dialog mit Kunden, Partnern und Besuchern.

Foto: Kesseböhmer

In Halle 8.1, Stand C021 B020 stellt das Unternehmen Produktneuheiten vor, die auf aktuelle Anforderungen im Alltag reagieren – vom kompakten Liftbeschlag bis zum durchdachten Geräteauszug. „Die interzum ist für Kesseböhmer jedes Mal ein besonderes Ereignis und die perfekte Gelegenheit, um den Partnern unsere spannenden Produktneuheiten vorzustellen“, sagt Geschäftsführer Burkhard Schreiber.

Produktneuheiten für Küche und Wohnbereich
Die Bandbreite der Neuheiten und Weiterentwicklungen ist groß:

  •  „FREEslim“ – die laut Kesseböhmer weltweit schmalste Liftbeschlagsfamilie, schlank wie ein Tablet
  • „Ventara“ – ein Eckschrankauszug mit überlangen Auszügen und integrierter Dämpfung
  • „ChefsTable“ – ein Kleingeräte-Beschlag für die griffbereite und dennoch unsichtbare Aufbewahrung
  • „Conero“ – ein flexibles System für den Ankleidebereich
  • „Appliance Tower“ – ein auf dem „tRACK“-Möbelsystem basierender Geräteschrank mit Geräten des Kooperationspartners V-ZUG

Nutzerfreundlichkeit im Küchenalltag
„Unsere Systeme entstehen immer mit dem Ziel, die Nutzung von Stauraum intelligenter und angenehmer zu gestalten“, betont Schreiber. So bietet der neue „Appliance Tower“ eine hochwertige Lösung zur Integration von Einbaugeräten wie Backofen oder Dampfgarer. Für kleinere Geräte wie „KitchenAid“ oder „Airfryer“ wurde der „ChefsTable“ entwickelt – mit integriertem Lift für mehr Arbeitsfläche und einfache Zugänglichkeit.
Auch im Bereich der Möbelfunktion will Kesseböhmer Maßstäbe setzen: Der extrem schmale „FREEslim“-Beschlag schafft neue Möglichkeiten für das Möbeldesign, während „Ventara“ den sonst schwer zugänglichen Stauraum im Eckschrank effizient nutzbar macht.

Möbelfronten aus „OrganiQ“
Ein besonderes Highlight kommt aus dem Bereich Rockenhausen: Küchenfronten aus dem nachhaltigen Werkstoff „OrganiQ“ werden erstmals auf der interzum vorgestellt. Das Material wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und verbindet Umweltbewusstsein mit hoher Designqualität – geeignet sowohl für sichtbare als auch verdeckte Möbelbereiche.

Kundenorientierte Entwicklung
„Wer zufriedene Kunden haben will, muss die Küche von innen heraus planen“, so Thomas Herden, Vertriebsleiter Deutschland. Kesseböhmer orientiert sich bei der Produktentwicklung konsequent an den tatsächlichen Anforderungen im Alltag. Laut aktueller Studien ist Stauraum heute das wichtigste Kriterium für Küchenkunden – noch vor Design und Langlebigkeit. Mit den auf der interzum gezeigten Lösungen will Kesseböhmer dieser Entwicklung gezielt Rechnung tragen.

www.kesseböhmer.de