09.06.2015

Feinschmecker kochen immer häufiger „Sous-vide“. Das Vakuumgaren wird auch in der Privatküche populärer. Dabei wird Fisch, Fleisch, Gemüse oder Obst vakuumiert und dann bei niedriger Temperatur schonend gegart.

Ganz einfach Vakuumieren: mit dem „VacuFresh“ von Komet. Foto: Komet

Gourmet-Thermalisierer Emily. Foto: Domnick

„Das sorgt für unvergleichliche Aromen und einzigartige Texturen sowie problemloses Garen auf den Punkt“, schwärmen Köche. Vitamine bleiben dank der niedrigen Gartemperatur erhalten und die Gerichte trocknen nicht aus. Das Vakuumverpacken hat aber noch weitere Vorteile. Lebensmittel jeglicher Art können so hygienisch verpackt, konserviert oder einfach gleich eingefroren werden. Und das ohne die Gefahr des Gefrierbrandes. Zudem vereinfach es das Marinieren von Grillfleisch, und Reste von Kaffee, Nüsse oder Gewürze können in ihrer Originalverpackung wieder verschweißt werden und bewahren so ihr natürliches Aroma. Die passenden Geräte fürs Vakuumverpacken und Vakuumgaren bieten „Komet“ und „Domnick“. Das Sortiment umfasst Tischgeräte und Einbaugeräte für die Schublade. Der „VacuFresh“ zum Beispiel kann laut Hersteller einfach nachgerüstet werden – und das ohne Sonderanfertigungen.

www.vakuumverpacken.de
www.gourmet-thermalisierer.de