Schnörkellose ONO
Der Charakter moderner Küchen verlangt eine klare Formensprache sowie eine auf Komfort ausgerichtete Funktionalität. Mit den Premium-Armaturen von KWC bietet Küchenspezialist Franke Lösungen für höchste Ansprüche. Der Hersteller selbst bezeichnet die Armaturen der Linie als ein „klares Bekenntnis zur puristischen und funktionalen Produktgestaltung“. Entwickelt für Menschen, die in Einrichtungsfragen Wert auf ein modernes Design, Zeitlosigkeit und Langlebigkeit legen. Darum ist die schnörkellose Armatur in den Ausführungen „ganzverchromt“ und „Edelstahl“ extra stabil und gleichzeitig besonders fein verarbeitet.
Breites Sortiment
Das breite Sortiment von „KWC ONO“ orientiert sich an der Vielfalt der Kundenbedürfnisse. Zusätzlich zu zwei Einhebelmischern zeigen sich die drei seitenbedienten Armaturen besonders benutzerfreundlich: Sowohl die elegant gebogene Variante mit fugenlos integriertem Auszugneoperl als auch die beiden Modelle mit hohem, waagerechtem Auslauf ermöglichen mit ihrem großzügigen Aktionsradius ein flexibles und ergonomisches Arbeiten. Alle Auszugsmodelle gewährleisten mit dem 700-mm-Schlauch ein leichtes Handling beim Vorbereiten und Spülen.
Ein besonderes Highlight ist die semiprofessionelle Variante KWC ONO highflex®: Der patentierte Federschlauch lässt sich frei bewegen und kehrt automatisch in seine stabile Urposition zurück. Am Brausenkopf lassen sich per Knopfdruck bequem Sieb- oder Druckstrahl einstellen.
Elektronisch, dynamisch, exklusiv
Die elektronische Bedienvariante „KWC ONO touch light PRO“ verspricht höchsten Komfort durch technische Raffinesse: Die von der Armatur losgelöste und handliche Bedieneinheit kann nach ergonomischen und ästhetischen Gesichtspunkten frei platziert werden – fest montiert oder völlig individuell mit Wireless-Zusatz für uneingeschränkte Flexibilität. Ein starker Magnet sorgt für stabilen Stand und macht sogar die Andockung am Armaturenkörper oder dem Kühlschrank möglich.
Die Grundfunktionen der KWC ONO touch light PRO sind einfach, intuitiv und praktisch: Mit der Funktion „tip’n’flow 1-2-3“ wählt man die Voreinstellungen „Kalt“, „Warm“ oder „Heiß“ durch leichtes Antippen, durch Drehen lassen sich die Wassertemperatur und -menge individuell verändern und auch abspeichern. Die dezent integrierte LED-Technologie symbolisiert die jeweilige Wassertemperatur in Blau, Orange und Rot. Individuelle Anpassungen können jederzeit schnell und einfach vorgenommen und Zusatzfunktionen wie ein Reinigungsmodus gestartet werden.
www.kwc.de