02.03.2015

Die Norm als Maß – das war einmal. Zumindest bei Schmidt Küchen. Jetzt heißt es: Das Maß ist die Norm. Das Unternehmen mit Sitz in Türkismühle hat das Konzept „Perfect Fit“ präsentiert und will damit „über den Rahmen modularisierter Baukastensysteme hinausschreiten“.

Schmidt Küchen macht das Maßmöbel zum Standard. So wirkt die Küche wie in den Raum eingegossen. Foto: Schmidt

Das Konzept „Perfect Fit“ optimiert den vorhandenen Stauraum. Foto: Schmidt

„Perfect Fit“ bedeute Maßarbeit auf den Millimeter genau, betont das Unternehmen. Und ergänzt: „Und das zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dieser Idee soll es insbesondere den allseits bekannten nutzlosen Leerräumen zur Wand an den Kragen gehen. „Perfect Fit“ erweitert das Repertoire an maßgefertigten Möbeln von 30 bis 120 Zentimeter Breite. Das Preisniveau entspräche weiterhin dem der Standardmöbel.
Auch in der Höhengestaltung soll es künftig deutlich individueller zugehen. Dafür steht „Opti-line“. Hier können die Möbel über die üblichen 205 cm auf 250 cm hinauswachsen, sodass der Hochschrank mit der Decke abschließen kann. „Auf diese Weise wird das Potential des Zimmers bis in die kleinsten Ecken genutzt“, betont der Hersteller. Die Küche sei förmlich wie in die Räumlichkeit eingegossen - wie ein in sich geschlossenes Bild.

www.schmidt-kuechen.de