Schicke Wertarbeit aus Rödinghausen

Die „Y-Küche“ von Ballerina wurde aktuell mit dem „Iconic Award“ ausgezeichnet. Foto: Biermann
Besuchermagnet und optisches Highlight war die „Y-Küche“. Für dieses Design (von Michael Hilgers) erhielt Ballerina kurz vor Messebeginn den „Iconic Award 2017 Selection“. Die „Y-Küche“ wurde erstmals zur Hausmesse 2017 in Rödinghausen gezeigt. Laut Ballerina ist sie eine „kleine Revolution und die logische Fortsetzung der klassischen Insellösung“. Als zentrale Kommunikationsplattform könne sie frei stehen, an die Wand geplant werden oder aus einer Zeile herausragen. In allen Varianten vermittelt sie Leichtigkeit und Lockerheit und spricht verschiedene Zielgruppen an. „Diese Küche ist einfach anders“, nennt Heidrun Brinkmeyer einen zentralen Eindruck, den wohl viele Messegäste hatten. Die aktuell gewählten Trend-Farben „light blue“ und „beigegrau“ der SmartGlas-Fronten unterstrichen die junge und ungezwungene Aussage der Küche. Kombiniert wurde die „Y-Insel“ mit einer Wandgestaltung mit Hochschränken sowie dem variablen System „Creativo“. Diese ermöglicht flexibles Aufbewahren mit schnellem Zugriff. Ein Sideboard, ebenfalls in „light blue“, bietet weiteren funktionalen Stauraum.
Beaux-Arts im Industrielook
Unter dem Stil-Stichwort „industrial romance“ zeigte Ballerina zudem eine High-End-ausgestattete Küche mit metallisch schillernden Kassettenfronten in Anthrazit und Bronze als Akzente. Unterzeile dieser Küche: Edler „Beaux Arts“-Stil im „Industrial Design“.
Eine Planung mit Regalen war in Köln ebenfalls zu sehen. Umgesetzt rustikal puristisch mit Dekor-Fronten in „Mammut Eiche“ und schwarzen Fenix-Oberflächen. Dafür wurde die gesamte Höhe des Kojen-Raumes genutzt. Das Regalsystem heißt bei Ballerina „Smart Cube“.
Eine weitere Planung präsentierte sich loftartig und setzte die designorientierte Wohnküche mit handlackierten Fronten in der Sonderfarbe „Sandbeige“ sowie Ritzenhoff-Motiven in Szene. Der besondere Clou: Großflächige Schiebetüren schaffen eine ruhige Grundatmosphäre und verbergen die Küchentechnik, wenn sie nicht gebraucht wird.
www.ballerina.de