RWK Küchen schließt Werk in Löhne
Seit 2028 produzierte die RWK & Kuhlmann Küchen GmbH in der ehemaligen Immobilie von Nieburg Küchen in Löhne. Nun wird der Standort mit über 100-jähriger Tradition geschlossen und die Produktion nach Hiddenhausen zu Brigitte Küchen verlagert. Foto: Biermann (Archiv)
Die Verlagerung der Fertigung nach Hiddenhausen hat Presseberichten zufolge bereits begonnen und soll bis Mitte Juni abgeschlossen sein. Dort ist Liebich über seine Beteiligungsgesellschaft Kairos Industries bei Brigitte Küchen aktiv. Rund 50 Beschäftigte sind betroffen. Als Grund für die Schließung nennt Liebich gegenüber der Fachpresse die hohen Kosten am bisherigen Standort. Die Produktion sei ausschließlich über gemietete Maschinen und Anlagen erfolgt, was sich angesichts der wirtschaftlichen Lage nicht mehr habe tragen lassen. Gespräche mit Vermietern und weiteren Beteiligten führten demnach zu keiner wirtschaftlich tragfähigen Lösung.
Brigitte übernimmt
Die Marke RWK soll erhalten bleiben. Angesichts bestehender internationaler Großaufträge sei die Fortführung derzeit gesichert. Bestehende und neue Aufträge werden künftig in Hiddenhausen gefertigt. Ob der Brigitte-Standort langfristig der zentrale Fertigungsstandort bleibt, ist noch offen. Liebich betont jedoch, dass das Unternehmen allen vertraglichen Verpflichtungen nachkomme. Die Schließung in Löhne sei ein Einschnitt, spiegele aber auch die strukturellen Herausforderungen der Branche wider.