25.09.2025

Mit einem Richtfest und rund 400 Gästen hat Egger die ersten Baufortschritte am neuen Werk in Markt Bibart gefeiert. Recyclinganlage und Produktionshalle sind fertiggestellt, die Montage der ersten Kurztaktpresse läuft.

Freudige Gesichter beim Richtfest (Foto von links): Markus Scheran (Werksleitung Technik/Produktion), Michael Egger jun. (Gruppenleitung Vertrieb/Marketing), Johannes Lederbauer (Zimmermeister und Vertreter Firma Wiehag), Manuel Aigner (Projektleitung), Bernhard Vorreiter (Divisionsleitung Technik/Produktion). Foto: Egger

Die Bauarbeiten am Egger-Werk Markt Bibart (zwischen Würzburg und Nürnberg) schreiten planmäßig voran. Im August konnte der Holzwerkstoffhersteller einen wichtigen Meilenstein feiern: das Richtfest für die Produktionshalle, in der ab 2026 die erste Kurztaktpresse ihren Betrieb aufnehmen wird. Rund 400 Gäste nahmen teil, darunter Mitarbeitende, Projektpartner, Vertreter der bauausführenden Unternehmen sowie Bürgermeister Klaus Nölp mit Mitgliedern des Gemeinderats.

Recyclinganlage in Betrieb genommen
Parallel zum Hallenbau begann im September die schrittweise Inbetriebnahme der Recyclingholz-Aufbereitungsanlage. Sie gilt als Herzstück der nachhaltigen Ausrichtung des Werks und wird in den kommenden Monaten hochgefahren. Damit wird erstmals in Markt Bibart aufbereitetes Altholz für die Spanplattenproduktion genutzt.

Montage der Kurztaktpresse
Auch beim Ausbau der Veredelungskapazitäten liegen die Bauherren im Plan. Die Produktionshalle ist fertiggestellt, die Montage der Kurztaktpresse läuft bereits. Ab Anfang 2026 soll sie schrittweise in Betrieb gehen und beschichtete Spanplatten mit aktuellen Dekoren und Strukturen liefern.

Feier im Zeichen des Fortschritts
Das Richtfest bot Gelegenheit, den bisherigen Fortschritt gemeinsam zu würdigen. Neben der Projektleitung waren zahlreiche Mitarbeitende des Werks vor Ort. „Wir sind stolz, dass wir mit den Bauarbeiten in Rekordgeschwindigkeit vorankommen. Dabei handelt es sich um eine große und erfolgreiche Teamleistung“, sagte Michael Egger jun., Gruppenleitung Vertrieb/Marketing.

Nächste Schritte
Bis Herbst 2026 wird der Standort in mehreren Stufen weiter ausgebaut. Geplant sind neben der Veredelung auch automatisierte Lagerflächen und Modernisierungen bestehender Anlagen. Insgesamt entstehen rund 70 zusätzliche Arbeitsplätze. Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche.

www.egger.com