Rauschendes Fest im Küchenstudio Krampe
Und ein schmackhaftes dazu: Die Gaumen der etwa 50 Gäste verwöhnten Diätcoach und TV-Koch Michael Beck, der „Zwei-Sterne-Koch“ Hans-Stefan Steinheuer von der „Alten Post“ aus Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie die bekannte Winzerin Dr. Eva Vollmer vom gleichnamigen Weingut aus Mainz. Zahlreiche Geschäftsfreunde und -partner nahmen die Einladung Krampes an. Darunter Frank Höschele, Vertriebsleiter Deutschland des Küchenherstellers SieMatic, sowie zahlreiche weitere Industriepartner. Hinzu kamen lokale Politiker wie der Bürgermeister der Stadt Kelkheim, Thomas Horn (CDU), sowie Kunden und Medienvertreter.
Die offizielle Preisverleihung nahm Ernst-Martin Schaible, geschäftsführender Gesellschafter der international tätigen Verbundgruppe DER KREIS, persönlich vor. Er überreichte Joachim Krampe nicht nur die Urkunde und den Pokal, sondern auch das für sein Küchenstudio individualisierte Endverbraucher-Magazin der Leonberger Verbundgruppe.
Preis fürs ganze Team
„Ich freue mich, nicht nur Joachim Krampe, sondern seiner gesamten Familie und seinem Team diesen Preis zu überreichen“, sagte Schaible. Alle zusammen hätten zum Erreichen dieser Auszeichnung beigetragen. Schaible weiter: „Bei den Krampes handelt es sich um ein im positiven Sinn klassisches Familienunternehmen, in dem der Staffelstab von Generation zu Generation weiter gereicht wird. Dies klappt hervorragend und ohne Reibungsverluste. Der Erfolg gibt diesen Küchenspezialisten recht, die auf vorbildliche Weise Tradition und Innovation miteinander verbinden. Von einer Schreinerei zu einem der führenden Küchenfachhändler in der Region – dies ist eine Erfolgsgeschichte. Die Familie Krampe kann auf das bisher Erreichte zurecht stolz sein.“
Nicht auf Lorbeeren ausruhen
„Die Auszeichnung zum Küchenspezialisten des Jahres 2014 erfüllt uns mit großer Freude. Ich möchte mich bei meiner Familie und meinem Team herzlich für ihr Engagement bedanken. Der Preis ist eine Bestätigung für unsere bisher geleistete Arbeit. Wir werden uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern auch weiterhin alles dafür tun, um unsere Kunden noch zufriedener zu machen. Denn letztendlich leben wir alle von zufriedenen Kunden und ihren Weiterempfehlungen“, erklärte Joachim Krampe.
Hervorragender Markenbotschafter
Frank Höschele von SieMatic bezeichnete Joachim Krampe als einen „hervorragenden Markenbotschafter für sein Küchenstudio, dem es mit Leichtigkeit gelingt, dem Kunden ein Funkeln in die Augen zu zaubern“. Der Familie Krampe sei der Erfolg nicht in den Schoß gefallen, sondern sie hätten diese tolle Leistung vor allem durch gutes Know-how, kreatives Marketing und Durchsetzungsvermögen erreicht.
Kriterien weit übertroffen
Einmal jährlich zum Jahreskongress des Verbunds führender Küchenspezialisten wählt eine unabhängige Fachjury – bestehend aus Architekten, Werbefachleuten und Journalisten – aus allen Mitgliedsunternehmen den „DER KREIS Ausgezeichneten Küchenspezialisten“. Zur Nominierung zugelassen werden Küchenfachgeschäfte, die den Nachweis kontinuierlicher und überdurchschnittlicher Service- und Beratungsqualität erbringen, außergewöhnliche Küchenlösungen auch bei schwierigen Raumverhältnissen entwickeln, Küchenmontagen mit eigens geschulten Fachmonteuren durchführen, mit ihrer Ausstellungspräsentation dem Zeitgeschmack entsprechen und ihren Kunden ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Das Küchenstudio Krampe, so das Urteil der Jury, habe sich unter allen beteiligten Küchenspezialisten durchgesetzt und „übertrifft die Auswahlkriterien bei Weitem“. Besonders hervorgehoben wurde der stringente und innovative Außenauftritt des alteingesessenen Familienunternehmens, dessen Maskottchen eine gelbe Giraffe ist.
Renommierte Lieferanten
Das Küchenstudio Krampe arbeitet mit renommierten Herstellern wie Bosch, Blanco, Gaggenau, Gutmann, Miele, SieMatic sowie Beckermann Küchen eng zusammen. Das Unternehmen steht in seiner Region für hochwertige, individuell geplante Einbauküchen. Dem Unternehmen sei es gelungen, mit seiner Ausstellungpräsentation eine Beratungswelt zu bieten, die die Wünsche des Kunden aufnimmt und gemeinsam mit ihm weiter entwickelt“, würdigte Schaible abschließend und verwies auf das breite Dienstleistungsangebot des Küchenspezialisten: Dazu gehören die individuelle Beratung, besondere Zahlungsmodalitäten, Altküchen-Demontage und deren Entsorgung, Lieferung und Montage der neuen Küche, Komplettrenovierung des Küchenraumes, Küchenlifting, Erstellung von Installations- und Fliesenplänen sowie Aufmaß und Beratung vor Ort. Darüber hinaus organisiert und koordiniert das Küchenstudio Krampe weitere Handwerksleistungen, wie Elektroinstallation, Wasserinstallation, Verputzer, Fliesenleger, Maler und Tapezierer sowie Trockenbau, somit wird dem Kunden die gesamte Küchengestaltung aus einer Hand angeboten.
www.derkreis.de
www.kuechen-krampe.de