Praxiswissen für Fachhandel und Montage

Die Naber-Experten vermitteln Wissen zu Abfalltrennsystemen, Licht- und Lüftungstechnik und anderem mehr. Mit einer erweiterten Terminauswahl und einem verkürzten Anmeldeverfahren geht das Live-Schulungsprogramm in eine neue Runde. Foto: Naber
Ziel ist es, Küchenstudios, Möbelhäuser und Handwerksbetriebe bei Themen zu stärken, die von stetigen technischen Neuerungen geprägt sind. Um den Zugang weiter zu vereinfachen, wurde die Anmeldung neu gestaltet und die Terminauswahl vergrößert. Ein- und zweitägige Formate stehen je nach Anreise und Bedarf zur Verfügung.
Auch kompakt möglich
Im Mittelpunkt stehen Bereiche, die den Alltag in der Küche spürbar beeinflussen. Licht, Lüftung, Abfalltrennung. In diesen Feldern entwickelt Naber seit Jahren Zubehör, das Workflow, Atmosphäre und Raumnutzung verbessert. Die Schulungen greifen diese Bereiche systematisch auf. Wer zwei Tage bleibt, kann sich ohne Zeitdruck mit Eigenschaften, Anwendungen und Montageprozessen auseinandersetzen. Für Betriebe aus der Region wird der Stoff kompakt an einem Tag vermittelt.
Individuelle Lichtkonzepte realisieren
Die „Lumica LED“-Technik bildet einen Schwerpunkt. Sie ermöglicht individuelle Lichtkonzepte, integriert Smart-Home-Anwendungen und lässt sich per Steuerungstechnik oder Sprache aktivieren. Hinzu kommt die Küchenlüftung mit der „Compair“ Luftkanal-Generation. Die Module sind aerodynamisch optimiert, für Abluft und Umluft geeignet und im Detail montagefreundlich. Mauerkästen, Luftführung bei Muldenlüftern sowie Fragen der Installation werden in den Schulungsräumen praxisnah vorgestellt.
Auch im Bereich Abfalltrennung zeigt Naber die Bandbreite seiner „SELECTAkit“-Systeme. Die „Cox- und „Wesco“-Varianten sind laut Anbieter schnell montiert und nutzen den vorhandenen Raum effizient. Einige neuere Modelle integrieren Komponenten zur Wasserkonditionierung direkt in die Auszugstechnik. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über Varianten, Einsatzbereiche und Montagehinweise für den Alltag.
Maximal 12 Personen pro Schulung
Die Schulungen sind für Naber Kunden kostenfrei. Bei zweitägigen Workshops fällt lediglich die eigene Hotelübernachtung an. Pro Termin nehmen maximal zwölf Personen teil. Weitere Inhalte können ab drei Teilnehmenden vereinbart werden, etwa zu Spülen, Armaturen oder Montagematerial. Eine digitale Live-Tour zeigt die Schulungsräume vorab am Bildschirm.